Dank des schnellen und unermüdlichen Einsatzes von Pia Skarabis-Querfeld vom Rotary Club Kleinmachnow konnte der Distrikt 1940 dem westösterreichischen Distrikt 1920 mit dem Rotary Club Gastein zur Seite springen. Er unterstützte ihn bei der Lieferung von zwei Ambulanzfahrzeugen im Wert von 45.000 Euro in die Ukraine. Damit wurde auf einen dringenden Aufruf des Rotary Club Kharkiv-Multinational an den slowakischen Rotary Club Kosice reagiert. Hilfe für die Ukraine: Vier Länder, zwei Ambulanzfahrzeuge weiterlesen
Kategorie: Distrikt
Stolpersteine polieren – Gemeinsames Gedenken der rotarischen Familie
Im November trafen sich viele Mitglieder der rotarischen Familie aus dem Distrikt 1940 in der Berliner Ludwigkirchstrasse zum Polieren von Stolpersteinen. Viele kennen sie, laufen täglich daran vorbei und darüber hinweg, denn sie werden inzwischen in ganz Europa verlegt. Stolpersteine polieren – Gemeinsames Gedenken der rotarischen Familie weiterlesen
Welt-Poliotag: Laufen – Sammeln – Helfen
Am 24. Oktober ist Welt-Polio-Tag. Er steht unter dem Motto „Gemeinsam gegen Polio“.
Der Rotary Distrikt 1940 als Ausrichter des deutschlandweiten Welt-Polio-Tages ruft am Sonntag, den 23. Oktober, die rotarische Familie, Freundinnen und Freunde, ganze Clubs oder Einzelpersonen zum Mitmachen auf. Welt-Poliotag: Laufen – Sammeln – Helfen weiterlesen
Wieder Jugendaustausch! Willkommen im Rotary Distrikt 1940!
Nach drei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie begrüßt der Rotary Distrikt 1940 in diesem Schuljahr wieder Inbounds aus aller Welt. Inbounds sind Austauschschüler, die ein Schuljahr ehrenamtlich organisiert von Rotary in Deutschland verbringen. Sie sind ca. 15 bis 18 Jahre alt und kommen dieses Mal aus 17 Ländern in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Wieder Jugendaustausch! Willkommen im Rotary Distrikt 1940! weiterlesen
Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises
Das German Chapter der Rotary Action Group for Peace, der Peacebuilderclub Rotary Club Berlin-Platz der Republik und der Rotaract Club Berlin-International präsentieren gemeinsam das Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises
am 11. September, 15 Uhr in der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.
Erwartet werden der Past Rotary International Präsident Holger Knaack, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, und die International Inner Wheel Präsidentin Zenaida Y. Farcon, Inner Wheel Club of Marikina. Initiatoren des Projekts sind die Rotarierin Ulrike Vogt vom Rotary Club Müllheim-Badenweiler und ihr Mann Thomas aus dem Distrikt 1930. Sie werden mit dem Preis ausgezeichnet.
Der Eintritt ist frei – jedoch freuen sich die Organisatoren über jede Spende zur Deckung der Reisekosten des jungen Ensembles unter dem Spendenlink: https://gofund.me/63fb3bd2 Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises weiterlesen
Die Koffer für den Jugenaustausch werden gepackt – Outbound Orientation 2022
Es geht endlich wieder weiter. Lang war die Corona-Unterbrechung.
37 junge Menschen werden in den nächsten Wochen aus dem Rotary-Distrikt 1940 in ihr Rotary-Austauschjahr starten.
Catrin Feldhege-Bittner berichtet uns, wie die Vorbereitungen laufen. Sie ist im Distrikt 1940 für den Jugendaustausch Outbound-Koordinatorin des Jahresaustauschs.
“Am Wochenende sind die Jugendlichen mit Sylvia Pfaff-Hofmann vom Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm, juristische Beauftragte des Jugendaustausches des Rotary Distrikts 1940, organisiert von Catrin Feldhege-Bittner in Berlin zur Outbound-Orientation zusammen gekommen. Unterstützt wurde sie dabei von “ihren Männern” Waldemar und Constantin Bittner. Nach durch die Corona-Pandemie bedingten ‘nur’ virtuellen Treffen war die Freude auf und über das persönliche Kennenlernen, das Miteinander in der Vorbereitung und Vorfreude auf das Austauschjahr doppelt groß.
Tolle Unterstützung und wertvolle Tipps gab es dabei von unseren ehemaligen Austauschschülerinnen und -schülern, den Rebounds, die als Rotexer weiterhin in der rotarischen Familie aktiv sind.
Die Koffer für den Jugenaustausch werden gepackt – Outbound Orientation 2022 weiterlesen
RYLA 2022 in Greifswald – Vorträge , Diskussionen, Feiern
Das RYLA (2022) Rotary Youth Leadership Award Format des Distrikts 1940 war ein Gemeinschaftswerk der Rotary Clubs Greifswald, Stralsund, Hiddensee und Berlin – Platz der Republik. Nach einer online Variante des RYLA in 2021, stand diese Jahr in einem 3-tägigen Workshop neben dem Kennenlernen, die Diskussion zu dem drängendsten Thema unserer und der nachfolgenden Generationen im Vordergrund. Der Kampf gegen den Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf die Umwelt und die Wirtschaft ist das Thema.
RYLA 2022 in Greifswald – Vorträge , Diskussionen, Feiern weiterlesen
Rotary Bus of Action
Die Tour anlässlich des Rotary Action Day, die der Distrikt Governor Martin Klein zusammen mit seiner Frau Felicia durchführte, begann am Brandenburger Tor, Berlin. Werbewirksam und gut sichtbar prangten das Aktionsmotto, das Rotary-Logo und Stichpunkte zu den rotarischen Projekten in der Welt vor dem Berliner Wahrzeichen. Kurz nach dem Frühstück machten sich ca. zwanzig Rotarier verschiedener Clubs auf, um den Tourbus und einen Van mit Hilfsmaterialien für die Ukraine des Rotary eClub Berlin-Global auf den Weg zu schicken. Rotary Bus of Action weiterlesen
Große Bustour am Rotary Action Day


DEUKO 2022 goes on- and offline
Bei allen war die Hoffnung und Vorfreude groß, als es im September 2021 mit dem Vorverkauf der Tickets für die DEUKO (Deutschlandkonferenz) 2022 in Dortmund los ging. Alle waren sich sicher:
Die Deutschlandkonferenz der Rotaracter*innen würde nach 2 Jahren im Onlineformat endlich wieder live vor Ort und in Farbe stattfinden. Leider sank diese Hoffnung von Januar bis Februar 2022 immer weiter und schlußendlich wurde bekanntgegeben, dass es aufgrund der Pandemie wieder eine Online Deuko werden würde.