Aus eins mach vier: Winterreise der Austauschschüler per Schiff

Das hat es so noch nicht gegeben: 42 Austauschschülerinnen und -schüler der Distrikte 1940 und 1950 gehen gemeinsam auf Reisen. Und das per Schiff. War es früher eine Busreise nach Paris, so werden in diesem Jahr – nach coronabedingten Ausfällen – erstmals gleich vier europäische Hauptstädte besucht. An Bord der Aida.

Aus eins mach vier: Winterreise der Austauschschüler per Schiff weiterlesen

Wieder Jugendaustausch! Willkommen im Rotary Distrikt 1940!

Nach drei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie begrüßt der Rotary Distrikt 1940 in diesem Schuljahr wieder Inbounds aus aller Welt. Inbounds sind Austauschschüler, die ein Schuljahr ehrenamtlich organisiert von Rotary in Deutschland verbringen. Sie sind ca. 15 bis 18 Jahre alt und kommen dieses Mal aus 17 Ländern in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Wieder Jugendaustausch! Willkommen im Rotary Distrikt 1940! weiterlesen

#inbounds … und wie sie die Welt sehen

Hallo, mein Name ist Francisco Alán Mayoral Valenzuela, ich bin 16 Jahre alt, komme aus Hermosillo in Mexiko und bin derzeit Austauschstudent im Auftrag des Rotary Spree Clubs in Berlin.
Das Beste an meinem Austauschjahr (in dem ich mich gerade befinde) ist die Möglichkeit, meinen Lebensstil sowie die Routine und die Gewohnheiten, die ich mir in Mexiko angeeignet habe, zu ändern. Auch neue Dinge und Orte kennenzulernen, reizt mich.

#inbounds … und wie sie die Welt sehen weiterlesen

Alliance for Smiles: Interact Club Rostock organisiert große Benefizgala

Der Interact Club Rostock, der einzige im Distrikt 1940 organisiert am 8. Mai eine große Benefizgala im Hotel Neptun in Warnemünde, um „Alliance for Smiles“ zu unterstützen, eine von amerikanischen Rotariern initiierten Initiative, die Kinder mit der angeborenen Missbildung der Kiefergaumenspalte operiert. Wie es zu dieser Aktion kam, erzählt Janne Pelz, die Präsidentin des Interact Clubs, die die Idee dazu hatte.

Sie würde sich freuen, wenn viele mitfeiern würden oder die Aktion finanziell untestützen und lässt uns an ihrer persönlichen Geschichte teilhaben. Diese kann  wunderbar mit dem Motto des diesjährigen Präsidenten von Rotary International Mark Maloney eingeleitet werden:

Rotary verbindet die Welt und mich verbindet Rotary mit der Welt.

Alliance for Smiles: Interact Club Rostock organisiert große Benefizgala weiterlesen

Distriktversammlung in Semlin

Sensationelle 87 von 93 Clubs waren anfänglich auf der Distriktkonferenz in Semlin anwesend (durch die Zustimmung zum Distriktwechsel-Gesuch des E Clubs Hanse, später dann nur noch 86 von 92).

Neben der Vorstellung der Finanzlage von Rotary International und des Distriktes wurden auch einige Clubs und Einzelpersonen für ihr Engagement vom Distrikt geehrt. Distriktversammlung in Semlin weiterlesen

Don’t drink, Don’t drive, Don’t date, Don’t travel on your own

Das gemeinsame Erarbeiten der vier D(on’t) als zentrale Verhaltensregeln des rotarischen Schüleraustauschprogramms (LTEP) standen im Zentrum des ersten gemeinsamen Wochenendes unserer diesjährigen Gastschüler (Inbounds) vom 13. bis 15. September in Strausberg. In den vergangenen Jahren sind sogar noch ein paar  weitere Punkte wie “Don’t download”, “Don’t be late” und “Don’t scip school” dazu gekommen, weswegen wirklich eine Menge zu besprechen war.

Aber ein Schritt nach dem anderen.

Don’t drink, Don’t drive, Don’t date, Don’t travel on your own weiterlesen

Auf zum Länderkarussell – Einladung an alle, die mit dem rotarischen Schüleraustausch die Welt entdecken wollen

Am Freitag, 27. September 2019, von 17:00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr, im Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf (Gasteiner Straße 23) findet das diesjährige Rotary-Länderkarussell statt.

Jeder Rotarier kennt mindestens einen jungen Menschen, für den ein Schüleraustausch mit Rotary die unvergleichliche Chance auf persönliche Entwicklung und unvergessliche Erlebnisse bedeutet. Das Rotary-Länderkarussell ist die perfekte Gelegenheit, sich von den Erfahrungen ehemaliger Austausschüler begeistern zu lassen und das Programm an sich kennenzulernen.

Also seid dabei und bringt jene jungen Menschen mit, für die das größte Abenteuer ihres Lebens genau dort beginnen könnte.

Programm zum Rotary-Länderkarussell

 

 

 

Zwei Clubs feiern fünf Austauschschüler in Berlin

Großer Bahnhof, äh, eher großer Garten für fünf Austausschüler. Fünf Inbounds der beiden Rotary Clubs Berlin-Adlershof und Kurfürstendamm wurden im Rotarischen Garten in der Westfälischen Straße in Berlin-Wilmersdorf zu einer Willkommensparty mit Gasteltern, Counselors, Jugenddienstbeauftragten und deren Familien eingeladen, um gemeinsam ihren Start in ihr Austauschjahr in Deutschland zu feiern.

Die beiden Clubs arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen und tauschen mit ihren Gastfamilien die Austauschschüler, damit auch jeder Inbound drei Gastfamilien während seines Austauschjahres erlebt. Durch die von beiden Clubs organisierte Willkommensparty haben sich die Inbounds und frisch gebackenen Gasteltern in lockerer Atmosphäre zu Schulbeginn mit den Vertretern des Jugenddienstes über verschiedene Themen ihres bevorstehenden Auslandsjahres austauschen können.
Die aus Mexiko, Argentinien, Brasilien und Thailand stammenden Inbounds  bekamen dadurch einen ersten Eindruck über ihr bevorstehendes Auslandsjahr in Deutschland.

Text und Foto: Sylvia Pfaff-Hofmann, Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm

Sechs Taiwanesinnen erleben unseren Distrikt

Joanna, Olivia, Joy, Kelly, Lillian und Fanny aus Taipei, Taiwan sind gerade im Rahmen des New Generation Service Exchanges (NGSE) für drei Wochen zu Gast in unserem Distrikt. Vom 19. Juli bis zum 9. August wollen sie so viel wie möglich über Deutschland erfahren. Ich betreue sie in meiner Funktion als NGSE Distrikts Verantwortliche. Der Rotary Club Berlin-Friedrichstraße ist ihr Gast-Club. Sie würden sich aber über Einladungen zu Aktionen und Meetings aller unserer Distrikt-Clubs freuen. Sechs Taiwanesinnen erleben unseren Distrikt weiterlesen

Thomas Guzatis ist neuer Governor für 93 Clubs

“Ich sehe mich als Dienstleister und Unternehmer des Distrikts”, schloss Thomas Guzatis, Mitglied des Rotary Clubs Berlin-Funkturm, seine Vorstellungsrede. Bei der Distriktkonferenz in Brandenburg an der Havel bekam er vom aktuellen Amtsinhaber, Michael Oeff vom Rotary Club Brandenburg/Havel das große Steuerrad des Distrikts 1940 überreicht. Er wird das Schiff Rotary 1940 ab heute durch die hoffentlich ruhigen Gewässer der 93 Clubs von Cottbus bis Rostock und von der Elbe bis an die Oder lenken.

Thomas Guzatis ist neuer Governor für 93 Clubs weiterlesen