Rotaract-Blutspendemonat Mai – Sei dabei!

“Mit einer Blutspende doppelt Gutes tun und Leben retten!” Unter diesem Motto rufen der Rotaract Club Berlin die ganze rotarische Familie offiziell zu ihrem Blutspendemonat im Mai auf. Zur Vorbereitung gibt es die folgenden Informationen:
„Ziel ist es, mit der Blutspende doppelt Gutes zu tun. Wir möchten nicht nur Blutspenden sammeln und somit dem Konservenmangel in Deutschland entgegenwirken, sondern auch Geld für Kanya’s Chance e.V. in Bezug auf unsere Bundessozialaktion “Menstruaction” sammeln. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns dazu entschieden, den Blutspendemonat in Kooperation mit der Haema durchzuführen. Das Beste daran: Mit der Blutspende in jedem beliebigen Haema-Blutspendezentrum kann man seine Blutspendemprämie direkt an Kanya’s Chance e.V. spenden. Rotaract-Blutspendemonat Mai – Sei dabei! weiterlesen

Gemeinsam gegen Grauen Star bei Kindern im Kongo

Ein Jahr Global-Grant-Projekt „Treatment of Childhood Blindness in the Butembo Region” des Rotary Club Butembo-Semulik, in der Demokratischen Republik Kongo und des Rotary Club Warnemünde.
In der Sub-Sahara Region gibt es eine ungewöhnliche Häufung von Kindern mit angeborenem Grauen Star. Diese Krankheit führt ohne Behandlung zur völligen Erblindung. Im Kongo ist das in den meisten Fällen mit einer Ausgrenzung verbunden und führt meist sogar zu einer erhöhten Sterblichkeit der Kinder. Mit dem Projekt der Rotary Clubs Butembo-Semulik und Warnemünde wird den Betroffenen eine bessere Zukunft ermöglicht, denn die wieder gewonnene Sehkraft bedeutet: Integration in die Gemeinschaft und die Chance auf eine unabhängige Zukunft durch Bildung in einem besonders problematischen Umfeld des östlichen Kongo. Gemeinsam gegen Grauen Star bei Kindern im Kongo weiterlesen

Atelier 15 – Erfolgreiche Benefiz-Kunstauktion

Der Rotaract Club Berlin-International hat am vergangenen Wochenende die lang ersehnte Benefiz-Kunstauktion für die Gitschiner 15 – Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut  veranstaltet.

Erstmalig fand die Kunstauktion 2018 und nun nach der Corona-Pause wieder in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt. Atelier 15 – Erfolgreiche Benefiz-Kunstauktion weiterlesen

Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke

Die Benefiz-Kunstauktionen des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke sind inzwischen schon Tradition und bieten immer wieder spannende Kunst für den guten Zweck an.
Bald ist es wieder soweit.

Freitag, 4. November  um 19 Uhr
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Vorbesichtigung der Kunstwerke ab 17.30 Uhr Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke weiterlesen

Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises

Das German Chapter der Rotary Action Group for Peace, der Peacebuilderclub Rotary Club Berlin-Platz der Republik und der Rotaract Club Berlin-International präsentieren gemeinsam das Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises


am 11. September, 15 Uhr in der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.

Erwartet werden der Past Rotary International Präsident Holger Knaack, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, und die International Inner Wheel Präsidentin Zenaida Y. Farcon, Inner Wheel Club of Marikina. Initiatoren des Projekts sind die Rotarierin Ulrike Vogt vom Rotary Club Müllheim-Badenweiler und ihr Mann Thomas aus dem Distrikt 1930. Sie werden mit dem Preis ausgezeichnet.

Der Eintritt ist frei – jedoch freuen sich die Organisatoren über jede Spende zur Deckung der Reisekosten des jungen Ensembles unter dem Spendenlink: https://gofund.me/63fb3bd2 Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises weiterlesen

An Evening for Madagaskar

Die vier Lübecker Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor, Lübecker Bucht-Timmendorfer Strand laden zu einem besonderen Charity Event ein.
Wann und wo? Samstag,  11. Juni um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10
Und warum? Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. An Evening for Madagaskar weiterlesen

Mit einem rotarischen Team den Barnim entdecken

Was wissen Sie über den Barnim?
Wikipedia sagt es sei “eine eiszeitlich gebildete Hochfläche und gleichzeitig eine historische Landschaft im mittleren und nordöstlichen Brandenburg und im Nordosten Berlins.” Und außerdem ist es ein rund 750 Quadratkilometer großer Naturpark, der als ist das einzige gemeinsame Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin gilt.
Wollen Sie mehr wissen und auch die Geheimnisse dieser attraktiven Gegend erfahren, dann seien Sie dabei bei der 20. Barnim-Rallye des Rotary Clubs Bernau bei Berlin. Am Samstag, den 14. Mai steht ein ganzer Tag im Zeichen der Erkundung des Barnims.
Mit einer Autorallye, nicht nur für Rotarier*innen, kann die Gegend erkundet werden. Und man hat gleichzeitig Spaß in der Gruppe und tut etwas Gutes.

Mit einem rotarischen Team den Barnim entdecken weiterlesen

Ukraine-Hilfe über Ungarn: Vier Partnerclubs bewegen viel

Vier Rotary Clubs, ein Ziel: Die Rotary-Partnerclubs Paris-Quai d’Orsay, Milano-Sud-Ovest, Budapest-Margareteninsel und Berlin-Gendarmenmarkt haben sich zusammengetan und einen Medikamenten- und Lebensmitteltransport über Ungarn in die Ukraine auf die Beine gestellt. Von Budapest aus wurde die wertvolle Ladung dringend benötigter Arzneimittel und medizinischer Hilfsmittel zum Rotary Club Uzhgorod in der Ukraine gefahren. Finanziert wurde die Aktion durch eine spontane Sammlung in den vier Clubs, bei der in Windeseile 18.000 Euro zusammenkamen. Ukraine-Hilfe über Ungarn: Vier Partnerclubs bewegen viel weiterlesen

Stollenbacken kann helfen

Zwei Mal füllte sich in diesem Jahr die virtuelle Backstube des Rotary Clubs Eberswalde-Barnim. Und bei beiden Terminen war die Stimmung spitze. Mit dem Stollenbacken halfen die Teilnehmenden im Kampf gegen Polio. Und außerdem haben nun viele glückliche Stollenbäckerinnen und -bäcker aus ganz Deutschland  genug süßen Proviant für die Advents- und Weihnachtszeit.

Stollenbacken kann helfen weiterlesen

Wer hat die schönste Sonnenblume? Blühkisten mit rotarischer Unterstützung

Stralsunder Kitas und Schulen erhielten in diesem Frühjahr “Blühkisten”. Was hatte es damit auf sich? Die Hansestadt Stralsund rief bei den Kitas zu einem Wettbewerb auf: Wer hat die schönste Sonnenblume? Als Dank erhielten die teilnehmenden Kitas zum Abschluss des Wettbewerbes eine Urkunde und zusätzlich noch eine Überraschung. Diese Überraschungskiste, unterstützt durch eine Spende des Rotary Clubs Stralsund-Hansestadt, durften der Club-Präsident Stefan Suckow und Torsten Grundke übergeben.

Wer hat die schönste Sonnenblume? Blühkisten mit rotarischer Unterstützung weiterlesen