Rotaract-Blutspendemonat Mai – Sei dabei!

“Mit einer Blutspende doppelt Gutes tun und Leben retten!” Unter diesem Motto rufen der Rotaract Club Berlin die ganze rotarische Familie offiziell zu ihrem Blutspendemonat im Mai auf. Zur Vorbereitung gibt es die folgenden Informationen:
„Ziel ist es, mit der Blutspende doppelt Gutes zu tun. Wir möchten nicht nur Blutspenden sammeln und somit dem Konservenmangel in Deutschland entgegenwirken, sondern auch Geld für Kanya’s Chance e.V. in Bezug auf unsere Bundessozialaktion “Menstruaction” sammeln. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns dazu entschieden, den Blutspendemonat in Kooperation mit der Haema durchzuführen. Das Beste daran: Mit der Blutspende in jedem beliebigen Haema-Blutspendezentrum kann man seine Blutspendemprämie direkt an Kanya’s Chance e.V. spenden. Rotaract-Blutspendemonat Mai – Sei dabei! weiterlesen

Notfallmedizin in der Ukraine – Unterstützung aus Köpenick

Der Rotary Club Berlin-Schloss-Köpenick unterstützte die Notfallmedizin in der Ukraine mit einer Spende von 5000 Euro. Der Vertreter von Cadus e.V., Dr. Marc Zoller, Anästhesist und Notfallmediziner am DRK-Klinikum Berlin-Köpenick, nahm den Scheck von Rotary Club-Präsident Ralph Krüger entgegen. Notfallmedizin in der Ukraine – Unterstützung aus Köpenick weiterlesen

Spendenaktion für Casablanca: „Gemeinsam Wege gehen“

Der Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz unterstützt die Arbeit des Kinderwohnprojekts der gemeinnützigen Gesellschaft für Innovative Jugendhilfe und Soziale Dienste mbH Casablanca seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Aktionen und Spenden. Aktuell stand eine große Transportaktion von Kleidung und Spielsachen des sich auflösenden Second-Hand-Laden „Secondini“ in Halensee an. Der Laden spendete alles, was noch da war.
Über mehrere Wochen fanden sich Clubmitglieder und auch deren Partner immer wieder zu Fahrgemeinschaften zusammen und transportierten die Sachen quer durch Berlin.

Spendenaktion für Casablanca: „Gemeinsam Wege gehen“ weiterlesen

Die Tischkasse, eine never ending story. Oder doch?

Es soll doch tatsächlich Rotary-Mitglieder geben, die noch nie eine rotarische Tischkasse gesehen, bzw. davon gehört haben. Die meisten jedoch kennen das – wie auch immer geartete bzw. geformte – rotarische Sparschwein als „Auffangbehälter“ für Geld, genannt Tischkasse. Wie funktioniert sie und wozu dient sie? Hat sie eine Daseinsberechtigung? Gibt es Alternativen?

Die Tischkasse, eine never ending story. Oder doch? weiterlesen

Reisetagebuch – Drei Tage Ukraine

Der Rotary Club Potsdam organisierte zusammen mit Aquabox und dem Rotary WASH-Team des Rotary Distrikts 2232 die Lieferung von Wasserfilteranlagen in die Ukraine. Sabine Yang-Schmidt vom Rotary Club Potsdam war dabei und schildert ihre Eindrücke von den drei Tagen in der Ukraine in einem Reisetagebuch. Reisetagebuch – Drei Tage Ukraine weiterlesen

Atelier 15 – Erfolgreiche Benefiz-Kunstauktion

Der Rotaract Club Berlin-International hat am vergangenen Wochenende die lang ersehnte Benefiz-Kunstauktion für die Gitschiner 15 – Zentrum für Gesundheit und Kultur gegen Ausgrenzung und Armut  veranstaltet.

Erstmalig fand die Kunstauktion 2018 und nun nach der Corona-Pause wieder in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt. Atelier 15 – Erfolgreiche Benefiz-Kunstauktion weiterlesen

Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke

Die Benefiz-Kunstauktionen des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke sind inzwischen schon Tradition und bieten immer wieder spannende Kunst für den guten Zweck an.
Bald ist es wieder soweit.

Freitag, 4. November  um 19 Uhr
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Vorbesichtigung der Kunstwerke ab 17.30 Uhr Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs Berlin-Luftbrücke weiterlesen

Berlin.Zug.Ukraine

Der Rotary Club Berlin-Checkpoint Charlie engagiert sich zusammen mit vielen anderen Organisationen für die Ukraine.

Seit der Invasion Russlands in die Ukraine im Februar 2022 sind Millionen Menschen auf der Flucht. Allein sieben Millionen Menschen wurden zu Binnengeflüchteten innerhalb der Ukraine. Laut UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees ) benötigen 17,7 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine dringend humanitäre Hilfe. Im jetzt anbrechenden Winter droht eine humanitäre Katastrophe, wenn die Menschen in provisorischen Unterkünften ohne Heizung und ohne notwendige Winterkleidung überleben müssen. Berlin.Zug.Ukraine weiterlesen

Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises

Das German Chapter der Rotary Action Group for Peace, der Peacebuilderclub Rotary Club Berlin-Platz der Republik und der Rotaract Club Berlin-International präsentieren gemeinsam das Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises


am 11. September, 15 Uhr in der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.

Erwartet werden der Past Rotary International Präsident Holger Knaack, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, und die International Inner Wheel Präsidentin Zenaida Y. Farcon, Inner Wheel Club of Marikina. Initiatoren des Projekts sind die Rotarierin Ulrike Vogt vom Rotary Club Müllheim-Badenweiler und ihr Mann Thomas aus dem Distrikt 1930. Sie werden mit dem Preis ausgezeichnet.

Der Eintritt ist frei – jedoch freuen sich die Organisatoren über jede Spende zur Deckung der Reisekosten des jungen Ensembles unter dem Spendenlink: https://gofund.me/63fb3bd2 Preisträgerkonzert des Göttinger Friedenspreises weiterlesen

New Ways mit Rotary: Das Western Balkans Youth Orchestra in Berlin

Im August tritt das Western Balkans Youth Orchestra (WBYO) in Berlin im Rahmen des Young Euro Classic Festivals im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt auf. Und was hat das mit Rotary zu tun?

Das WBYO wurde maßgeblich durch Zuschüsse und weitere Unterstützung verschiedener Rotary Clubs in Deutschland und der WB6 (sechs Nicht-EU-Westbalkanländer Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien)  sowie einen Grant des Rotary Distrikts 1810 gefördert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Aktivitäten durch lokale Institutionen, darunter westeuropäische Botschaften, unterstützt.

Ihr könnt euch anhören, was die Förderung großartiges hervorgebracht hat. Am Sonntag, 14. August um 20 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

Die Konzerte der besten Jugendorchester der Welt im Sommer ist immer ein besonderes Highlight in der musikalischen Saison Berlins. New Ways mit Rotary: Das Western Balkans Youth Orchestra in Berlin weiterlesen