Der Distrikt 1940 hat für das rotarische Jahr 2025/2026 einen neuen Governor. Der Norminierungsausschuss hat Dennis Kissel, Mitglied im Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, gewählt. Der 57-Jährige, der sich seit 2010 bei Rotary engagiert, ist deutschlandweit bekannt als der Macher der Aktion „Deckel drauf“, der bundesweiten Sammlung von Kunststoffdeckeln zur Unterstützung von Impfkampagnen gegen Kinderlähmung. Für das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ wurde er 2020 auch mit der seltenen Auszeichnung von Rotary International, dem „Service Above Self Award“ gewürdigt.
Ab Juli 2025 ist er dann für die Geschicke des größten Distrikts Deutschlands verantwortlich. Dennis Kissel: Ein Tausendsassa wird Governor weiterlesen
Schlagwort: #governor
Distrikte 2231 und 1940 – eine internationale rotarische Freundschaft
Der Rotary Distrikt 1940 ist in Deutschland der Leitdistrikt zum Rotary Distrikt 2231, der alle polnischen Rotary Clubs umfasst.
Der Rotary Club Prenzlau hat seit über 25 Jahren eine intensive und inspirierende Verbindung zum Partnerclub in Koszalin. Gemeinsam wurden mehrere Matching- bzw. später Global Grants umgesetzt, das Sozialprojekt “Lebensschule“ in Wandzin seit vielen Jahren unterstützt, aber auch gemeinsam gefeiert.
Die Verantwortlichen und Motoren dieser Beziehung sind auf polnischer Seite Piotr Jankowski, Rotary Club Koszalin, und auf deutscher Seite Hellmuth Picht, Rotary Club Prenzlau.
Am 25.Juni 2022 wurde in einem wunderschönen Schlösschen, welches zu einem Hotel umgestaltet wurde, in der Nähe von Koszalin der Präsidentenwechsel im Rotary Club Koszalin gefeiert.
Distrikte 2231 und 1940 – eine internationale rotarische Freundschaft weiterlesen
Die Koffer für den Jugenaustausch werden gepackt – Outbound Orientation 2022
Es geht endlich wieder weiter. Lang war die Corona-Unterbrechung.
37 junge Menschen werden in den nächsten Wochen aus dem Rotary-Distrikt 1940 in ihr Rotary-Austauschjahr starten.
Catrin Feldhege-Bittner berichtet uns, wie die Vorbereitungen laufen. Sie ist im Distrikt 1940 für den Jugendaustausch Outbound-Koordinatorin des Jahresaustauschs.
“Am Wochenende sind die Jugendlichen mit Sylvia Pfaff-Hofmann vom Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm, juristische Beauftragte des Jugendaustausches des Rotary Distrikts 1940, organisiert von Catrin Feldhege-Bittner in Berlin zur Outbound-Orientation zusammen gekommen. Unterstützt wurde sie dabei von “ihren Männern” Waldemar und Constantin Bittner. Nach durch die Corona-Pandemie bedingten ‘nur’ virtuellen Treffen war die Freude auf und über das persönliche Kennenlernen, das Miteinander in der Vorbereitung und Vorfreude auf das Austauschjahr doppelt groß.
Tolle Unterstützung und wertvolle Tipps gab es dabei von unseren ehemaligen Austauschschülerinnen und -schülern, den Rebounds, die als Rotexer weiterhin in der rotarischen Familie aktiv sind.
Die Koffer für den Jugenaustausch werden gepackt – Outbound Orientation 2022 weiterlesen
Rotary Bus of Action
Die Tour anlässlich des Rotary Action Day, die der Distrikt Governor Martin Klein zusammen mit seiner Frau Felicia durchführte, begann am Brandenburger Tor, Berlin. Werbewirksam und gut sichtbar prangten das Aktionsmotto, das Rotary-Logo und Stichpunkte zu den rotarischen Projekten in der Welt vor dem Berliner Wahrzeichen. Kurz nach dem Frühstück machten sich ca. zwanzig Rotarier verschiedener Clubs auf, um den Tourbus und einen Van mit Hilfsmaterialien für die Ukraine des Rotary eClub Berlin-Global auf den Weg zu schicken. Rotary Bus of Action weiterlesen
Große Bustour am Rotary Action Day


Grußfeuerwerk für Holger Knaack aus dem Distrikt 1940
In diesem rotarischen Jahr ist alles anders, als alle sich das vorgestellt hatten. Endlich gibt es mit Holger Knaack einen Rotary International-Präsidenten aus Deutschland und dann noch aus dem Distrikt 1940. Das schien wie ein Sechser im Lotto. Wir wollten mit ihm und allen Rotarierinnen und Rotariern des Distriktes Gutes tun, feiern und planen!
… und dann kam es anders als gedacht und erwartet: keine Reisen, keine persönlichen Kontakte, alles findet online von zu Hause aus statt.
Als ob Holger Knaack bei der Wahl seines Jahresmottos „Rotary eröffnet Möglichkeiten“ auch an das Unmöglichste des Möglichen gedacht hat. Sein Motto trifft genau das, worum es jetzt geht: Wir müssen die Möglichkeiten nutzen, die es gibt und das mit Spaß und Freude.
Genau das haben einige der 93 Rotary Clubs des Distrikts 1940 getan. Sie haben ein Neujahrsgruß-Feuerwerk gezündet, um Holger Knaack alles Gute für das neue Jahr und die zweite Hälfte seiner Zeit als Präsident von Rotary International zu wünschen.
Die Videobotschaften sind so bunt und vielfältig wie die Rotary Clubs: von Einzelbotschaften, über Clubprojekt-Vorstellungen bis zu kurzen Gratulations-und Mitgliedershows.
Wir wünschen Dir viel Spaß und alles, alles Gute , lieber Holger!
Grußfeuerwerk für Holger Knaack aus dem Distrikt 1940 weiterlesen
Rotary in Corona-Zeiten: Governor Guzatis wendet sich an alle Clubs
Liebe rotarische Freundinnen und Freunde,
das COVID-19 Corona-Virus wirkt sich immer mehr auf das Zusammenleben in Stadt und Land aus. Vor diesem Hintergrund haben bereits einige Clubs ihre regulären Meetings teils bis auf Weiteres, teils unbefristet ausgesetzt. Damit haben sie in hohem Maße individuelle Sorgfalts- und Fürsorgepflicht gegenüber dem Freundeskreis gezeigt und in ihrem individuellen Vorgehen richtig gehandelt.
Die Satzung von RI veranlasst mich aber, nunmehr ganz offiziell die Präsenz- und Meetingpflicht, ganz besonders auch vor dem Hintergrund des Schreibens vom 14. März 2020 von Präsident RI Mark Maloney und Präsident elect RI Holger Knaack zunächst bis 30. April 2020 auszusetzen. Rotary in Corona-Zeiten: Governor Guzatis wendet sich an alle Clubs weiterlesen
Rotary soll Spaß machen: Jessika Schweda zweite Lady Governor im Distrikt 1940
Der Nominierungsausschuss hat getagt und nun ist es offiziell: Im rotarischen Jahr 2022/23 wird der Distrikt 1940 seine zweite Lady Governor haben. Jessika Schweda vom Rotary Club Bernau bei Berlin wurde zum Distrikt-Governor nominiert. Rotary soll Spaß machen: Jessika Schweda zweite Lady Governor im Distrikt 1940 weiterlesen
Governor Guzatis bündelt sich durch den Sommer
Governor Thomas Guzatis hat es gewagt. Er wollte im Distrikt 1940 erstmals so genannte Bundle-Meetings durchführen. Das heißt, er wollte versuchen, dass sich einige der 93 Clubs im flächenmäßig größten Distrikt Deutschlands, zu gemeinschaftlichen Governor-Meetings treffen. Von Cottbus bis Greifswald und von der Elbe bis zur Oder erstreckt sich unser Distrikt. Allein in Berlin gibt es inzwischen 31 Clubs.
Und es hat geklappt. Zwei bis vier Clubs haben sich jeweils an einem Termin mit dem Governor getroffen. Angestoßen von den Assistant Governors und organisiert vom Distrikt-Sekretariat. Wer nicht wollte, musste nicht. Daher gab und gibt es natürlich auch klassische Einzelmeetings. Governor Guzatis bündelt sich durch den Sommer weiterlesen