Adventskalender 2019



“friday for future”: Es gibt noch Platz für viele Bäume

Es gibt auf der Welt noch Platz für viele Bäume! Unter diesem Motto hat der Rotary Club Anklam einen Außeneinsatz durchgeführt.
An einem Freitag haben wir nicht die Schule geschwänzt, sondern sind losgezogen um 100 Bäume zu pflanzen. Die Aktion fand im Anklamer Friedenswald statt, der auf Initiative der Anklamer Friedensstiftung im Jahr 2007 entstanden ist und seitdem ständig erweitert wird. In unserem Bundesland ist er bislang der einzige.

“friday for future”: Es gibt noch Platz für viele Bäume weiterlesen

Einladung: 100-köpfiges Ensemble mit Friedensmesse in Berliner Gedächtniskirche

Der Rotary Club Berlin-Gedächtniskirche lädt im Namen des Pfarrers der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, des Clubmitgliedes Martin Germer, herzlich zu dem höchst bemerkenswerten Konzert “The armed man” am 23. November, um 19 Uhr in die Berliner Gedächtniskirche ein.

Einladung: 100-köpfiges Ensemble mit Friedensmesse in Berliner Gedächtniskirche weiterlesen

Weihnachts-Benefizkonzert des Rotary Clubs Lübben-Spreewald

Da wird einem schon beim Anblick der festlichen Örtlichkeit ganz weihnachtlich ums Herz. Wenn das nicht ein Anlass für einen adventlichen Ausflug in den Spreewald ist?!
Der Rotary Club Lübben-Spreewald lädt ein zu seinem traditionellen Benefiz-Weihnachtskonzert am 1. Advent, am Sonntag, den 1. Dezember. Um 17 Uhr erklingen traditionelle Weihnachtslieder und klassische Musik unterm Weihnachtsbaum  im historischen Wappensaal von Schloß Lübben (Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben/Spreewald).
Unter der Leitung von Wolfram Korr, Violine, und Michael Zumpe, Bariton, wird es nicht nur weihnachtlich, auch der Jubilar des kommenden Jahres, Ludwig von Beethoven, wird gefeiert. Weihnachts-Benefizkonzert des Rotary Clubs Lübben-Spreewald weiterlesen

Auszeichnung für Flüchtlingsprojekt in New York

Am Samstag war Rotary-Tag am Sitz der Vereinten Nationen. Rund 1000 Teilnehmer aus 23 Ländern waren dazu nach New York gekommen. Dabei wurden sechs Personen als “People of Action – Connectors beyond borders“ durch den Rotary International-Präsident Mark Maloney ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass Bernd Fischer, Foundation-Beauftragter vom Rotary Club Berlin aus unserem Distrikt einer der Geehrten ist. Auszeichnung für Flüchtlingsprojekt in New York weiterlesen

Einladung an alle Berliner Clubs: Advent in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Wollen Sie innhalte in der Adventszeit? Der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt lädt Sie herzlich ein zur Feierstunde im Advent am 6. Dezember von 19 bis ca.  20.15 Uhr, in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Breitscheidplatz.

Einladung an alle Berliner Clubs: Advent in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche weiterlesen

Nach dem KidsCamp ist vor dem KidsCamp

Erfolge muss man feiern!

Juli 2019: Der Abschiedskreis hat sich gedreht. Das KidsCamp in Turow ist abgebaut und verladen. Das letzte Gruppenfoto im Kasten. Alle sind hundemüde. Ich frage: “Rotaracter, habt Ihr Euch denn schon mal selbst gefeiert?”.

“Nein. Kriegen wir nicht hin. Wir wohnen zwischen Ostsee und der Lausitz. Zu weit entfernt.” 

“Leute hört meine Erfahrung: Erfolge muss man feiern. Sich erinnern und fürs nächste Mal auftanken: Also, am 25. Oktober 2019 im Gasometer Kreuzberg!”

Nach dem KidsCamp ist vor dem KidsCamp weiterlesen

Gemeinsame Spende von Rotary und Lions rettet Premiere

Erstmals spendeten der Rotary Club Stralsund-Hansestadt und der Lions Club Stralsund gemeinsam für ein Projekt. Und ihre Unterstützung konnte sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.
Dank der finanziellen Spritze von 4500 Euro konnte das Tanzstück “Huckleberries” des kulturpädagogischen Vereins Perform(d)ance in Stralsund seine Premiere erleben. Eine drastische Kürzung der städtischen Förderung rief die beiden Clubs auf den Plan. Beide Clubs waren von der Wichtigkeit und Qualität der Arbeit des Vereins überzeugt und entschieden sich erstmals gemeinsam zu spenden. Das Ergebnis: Eine umjubelte Aufführung von neun Jungs, des ersten reinen Boys-Ensembles von Perform(d)ance,  unter der Leitung von Dajana Voß und Stefan Hahn. Sie stellten ein an Mark Twains Figur Huckleberry Finn angelehntes Stück auf die Beine und auf die Bühne. Neun tanzende Jungs waren auf den Spuren Huckleberry Finns, frei nach Mark Twain.  Das Publikum erlebte eine tänzerische Stationenreise mit einem gemeinsam erbauten Floss. Ein Tanztheater angesiedelt irgendwo zwischen Mississippi Blues, Country Folk Klängen und den Abenteuern einer Floßreise über rauschende Gewässer.

Text: Ralph Renneberg, Rotary Club Stralsund, Foto: Miriam Weber/OZ

Distriktversammlung in Semlin

Sensationelle 87 von 93 Clubs waren anfänglich auf der Distriktkonferenz in Semlin anwesend (durch die Zustimmung zum Distriktwechsel-Gesuch des E Clubs Hanse, später dann nur noch 86 von 92).

Neben der Vorstellung der Finanzlage von Rotary International und des Distriktes wurden auch einige Clubs und Einzelpersonen für ihr Engagement vom Distrikt geehrt. Distriktversammlung in Semlin weiterlesen

Festveranstaltung zum 29. Jahrestag der Deutschen Einheit

Der Rotary Club Brandenburg lud ein zur Festveranstaltung am 29. Jahrestag der Deutsche Einheit am 3. Oktober 2019.

Berührende Momente, Begeisterung, aber auch ehrliche Bekenntnisse in den Reden beeindruckten die Gäste im voll besetzten Dom Sankt Peter und Paul.

Festveranstaltung zum 29. Jahrestag der Deutschen Einheit weiterlesen