Vier Rotary Clubs, ein Ziel: Die Rotary-Partnerclubs Paris-Quai d’Orsay, Milano-Sud-Ovest, Budapest-Margareteninsel und Berlin-Gendarmenmarkt haben sich zusammengetan und einen Medikamenten- und Lebensmitteltransport über Ungarn in die Ukraine auf die Beine gestellt. Von Budapest aus wurde die wertvolle Ladung dringend benötigter Arzneimittel und medizinischer Hilfsmittel zum Rotary Club Uzhgorod in der Ukraine gefahren. Finanziert wurde die Aktion durch eine spontane Sammlung in den vier Clubs, bei der in Windeseile 18.000 Euro zusammenkamen. Ukraine-Hilfe über Ungarn: Vier Partnerclubs bewegen viel weiterlesen
Kategorie: Partnerschaft
Paris, Mailand, Budapest, Berlin: Herzliches Partnertreffen
Drei Partnerclubs hat der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt. Und mit allen pflegt er intensive Kontakte. Dieses Jahr gab es – nach einem Online-Treffen im Mai – ein Wochenendtreffen in Berlin. Bei stahlblauem Herbsthimmel, mit kulturellen Höhepunkten und wunderbarem Austausch in den unterschiedlichsten Sprachen.
Die Clubs Paris-Quai d’Orsay, Budapest-Margitsziget und Milano-Sud Ovest waren jeweils mit einigen Mitglieder aus ihren Reihen angereist und sowohl die Berliner als auch die Gäste genossen das vielseitige Programm. Dabei wurden viele neue Freundschaften unter den einzelnen Mitgliedern geschlossen.
Paris, Mailand, Budapest, Berlin: Herzliches Partnertreffen weiterlesen
Happy Soil, Happy Life – Ein Hochbeet für die Casablanca-Kids
Berlin-Mailand: Erste Online-Partnerschaft im Distrikt
Auch Zoom-Meetings können emotional sein. Wie das möglich ist, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Club-Partnerschafts-Zeremonie im Distrikt 1940 erleben, die online vollzogen wurde.
In Anwesenheit der beiden Distrikt-Governors Edgar Friedrich und Roberto Bosia und des Distriktbeauftragten für Internationales, Lennard Hartwig, begingen die Clubs Berlin-Genarmenmarkt und Milano Sud Ovest ihre Partnerschaft. Die Mailänder Präsidentin Chiara Passaretti führte – flankiert von Fahnen – in einer straffen, sehr gut vorbereiteten, halbstündigen Zeremonie durch die Twinning-Sitzung. Sie wurde assistiert von ihren beiden Club-Beauftragten für die Berlin-Partnerschaft.
Nach einem Glockenschlag wurden die Nationalhymnen von Deutschland, Frankreich und Italien abgespielt, gefolgt von der Europahymne und der Rotary-Hymne. Erstaunlich, wie bewegend solche Momente sogar online sein können. Frankreich war deshalb mit von der Partie, weil der Club Paris-Quais d’Orsay gemeinsamer Partnerclub ist.
Berlin-Mailand: Erste Online-Partnerschaft im Distrikt weiterlesen