Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940

 

Der Distrikt 1940 ist mal wieder ganz vorne dran: Im November 2019 wurde im Distrikt 1940 das zweite deutsche Peacebuilder-Komitee im Rotary Club Berlin-Platz der Republik gegründet und durch die Rotarian Action Group for Peace qualifiziert. Ein Rotary-Peacebuilder-Club  verpflichtet sich in seinen Aktivitäten grundsätzlich dazu,  die friedenstiftenden Ansätze der Action Group in seiner Arbeit stärker zu berücksichtigen. Der Club ist damit nach dem Rotary Club Bornheim aus dem Distrikt 1810 der zweite deutschlandweit. Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940 weiterlesen

Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021

Holger Knaack, member of Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln in District 1940 and next years Rotary International President, the first ever German Rotary International President, welcomes the new year 2020 with a New Year’s speech. He thanks all those who made the Rotary International Convention in Hamburg in June a great success. It is the encounters with special people who share the same values all over the world that make Rotary so special, he says. He calls on all Rotarians to attend regional Rotary events and promises much inspiration, as Rotary “offers so much”.
For the coming year, he wishes all Rotarians around the world, among other things, peace and goodwill. All of this in the spirit of the new Vision Statement of Rotary: „Together, we see a world where people unite and take action to create lasting change — across the globe, in our communities, and in ourselves.” Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021 weiterlesen

4L: 15 Jahre, 1 Million – eine Erfolgsstory

Vor 15 Jahren hat der Aachener Rotarier und Buchhändler Helmut Falter das Projekt «Lesen lernen – Leben lernen», weithin bekannt als 4L-Projekt, ins Leben gerufen. Sein Ziel: die Lesekompetenz von Schülern fördern. Nun wurde in Aachen das millionste Buch des bundesweiten Rotary-Leseförderprojekts von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet persönlich überreicht. In unserem Distrikt sind fast alle Clubs Unterstützer dieses Projektes und verteilen seit Jahren eifrig viele Bücher in Schulen. Ein Beispiel von vielen schönen Aktionen ist der Rotary Club Berlin-Zitadelle.

„Bitte nur zu mir schauen – ich sehe alles!”Auktionator Kristian Jarmuschek in seinem Element

Die zweite Kunstauktion unter dem Motto „KUNST FÜR BILDUNG“ – ein Projekt des Jusur-Brücken e.V. und des Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz – zeigte sich erneut als voller Erfolg dieser Kooperation. Sie erzielte im Dezember 2019 einen Spendenerlös von 24.510 Euro für zwei Projekte, die ­sich für Bildung in anderen Kulturen mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung einsetzen. Auktionator Kristian Jarmuschek wirbelte mit Worten und Werten virtuos umher, mit sichtlicher Freude für den Moment, in dem Bieter und Kunstwerk zusammenfinden – wie auch mit dem Blick auf den Erlös zugunsten des Projekts “Loyola-Tranzit” und den Aktivitäten des Jusur-Brücken e.V.. „Bitte nur zu mir schauen – ich sehe alles!”Auktionator Kristian Jarmuschek in seinem Element weiterlesen

Adventskalender 2019



Adventskalender 2019: So geht es!

Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres hat das Team von #rotary1940 wieder lange getüftelt und sich ein kleines Weihnachtsquiz für Euch ausgedacht: Einen #adventskalender voller Fragen rund um die #rotarischefamilie1940. Wer weiß Bescheid? Wer ist am Besten über die Initiativen und Aktivitäten der rotarischen Familie im Bilde? Alles, was wir wissen wollen, ist in den vergangenen zwölf Monaten auf unseren Social Media-Kanälen Thema gewesen. Sei es hier auf dem Blog, auf unserem Facebook-Kanal oder auf Instagram.

Macht mit und kommentiert unsere Fragen des Tages (immer bis um Mitternacht des jeweiligen Tages) hier in der Kommentarfunktion im Blog (oder auf Facebook oder auf Instagram) mit den richtigen Antworten. Wir zählen alle Kommentare jedes Einsenders und wer bis zum 24. Dezember die meisten richtigen Antworten gegeben hat, bekommt schöne Preise als Weihnachtsgeschenk des #team1940. Im Übrigen freuen wir uns über Likes und Shares – jedoch zählen nur Kommentare mit den richtigen Antworten als Punkte für Euch! Keine Persönlichen Nachrichten oder E-Mails. Jeder kann nur auf einem Kanal mitmachen. Wer also gleichzeitig auf Facebook, Instagram und dem Blog mitmacht, erhöht dadurch nicht seine Gewinnchancen. #rotaryweihnachtsquiz

“friday for future”: Es gibt noch Platz für viele Bäume

Es gibt auf der Welt noch Platz für viele Bäume! Unter diesem Motto hat der Rotary Club Anklam einen Außeneinsatz durchgeführt.
An einem Freitag haben wir nicht die Schule geschwänzt, sondern sind losgezogen um 100 Bäume zu pflanzen. Die Aktion fand im Anklamer Friedenswald statt, der auf Initiative der Anklamer Friedensstiftung im Jahr 2007 entstanden ist und seitdem ständig erweitert wird. In unserem Bundesland ist er bislang der einzige.

“friday for future”: Es gibt noch Platz für viele Bäume weiterlesen

Einladung: 100-köpfiges Ensemble mit Friedensmesse in Berliner Gedächtniskirche

Der Rotary Club Berlin-Gedächtniskirche lädt im Namen des Pfarrers der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, des Clubmitgliedes Martin Germer, herzlich zu dem höchst bemerkenswerten Konzert “The armed man” am 23. November, um 19 Uhr in die Berliner Gedächtniskirche ein.

Einladung: 100-köpfiges Ensemble mit Friedensmesse in Berliner Gedächtniskirche weiterlesen

Weihnachts-Benefizkonzert des Rotary Clubs Lübben-Spreewald

Da wird einem schon beim Anblick der festlichen Örtlichkeit ganz weihnachtlich ums Herz. Wenn das nicht ein Anlass für einen adventlichen Ausflug in den Spreewald ist?!
Der Rotary Club Lübben-Spreewald lädt ein zu seinem traditionellen Benefiz-Weihnachtskonzert am 1. Advent, am Sonntag, den 1. Dezember. Um 17 Uhr erklingen traditionelle Weihnachtslieder und klassische Musik unterm Weihnachtsbaum  im historischen Wappensaal von Schloß Lübben (Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben/Spreewald).
Unter der Leitung von Wolfram Korr, Violine, und Michael Zumpe, Bariton, wird es nicht nur weihnachtlich, auch der Jubilar des kommenden Jahres, Ludwig von Beethoven, wird gefeiert. Weihnachts-Benefizkonzert des Rotary Clubs Lübben-Spreewald weiterlesen

Auszeichnung für Flüchtlingsprojekt in New York

Am Samstag war Rotary-Tag am Sitz der Vereinten Nationen. Rund 1000 Teilnehmer aus 23 Ländern waren dazu nach New York gekommen. Dabei wurden sechs Personen als “People of Action – Connectors beyond borders“ durch den Rotary International-Präsident Mark Maloney ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass Bernd Fischer, Foundation-Beauftragter vom Rotary Club Berlin aus unserem Distrikt einer der Geehrten ist. Auszeichnung für Flüchtlingsprojekt in New York weiterlesen