Deutschland feierte am 18. November das Vorlesen mit dem bundesweiten Vorlesetag! Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Fast 790.000 Vorlesende und Zuhörende beteiligten sich am bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ und setzten ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. „Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag 2022 mit Rotary weiterlesen
Kategorie: 4L Lesen Lernen – Leben Lernen
Daumen hoch für Bildungsförderung in regionalen Grundschulen
Auch in diesem Jahr unterstützte der Rotary Club Potsdam wieder unter dem Stichwort “4L – Lesen lernen, Leben lernen” Bildung in der Grundschule am Priestrweg in Potsdam Drewitz. Vertreter des Clubs übergaben jeweils ein Buch pro Schülerin bzw. Schüler und Europapuzzles für jede Klasse.
Gedankt wurde mit strahlenden Gesichtern, einem großen großen Dankeschön der Schulleitung und einem Daumen hoch der Kinder für die Bildungsförderung.
Fotos: Grundschule am Priesterweg, 2021
Text: Sabine Yang-Schmidt, Rotary Club Potsdam
Rotary Club Anklam taucht ab ins Märchenhafte
In unserem Adventskalender konntet ihr es kürzlich erst wieder lesen: Leseförderung wird beim Rotary Club Anklam ganz groß geschrieben und ist in diesem Jahr Schwerpunkt der Arbeit der Anklamer Rotarierinnen und Rotarier.
Zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Anklamer Kinderbibliothek entstand die Idee, ein Vorlesezimmer einzurichten. Innerhalb weniger Monate wurde ein Nebenraum der Kinderbibliothek entkernt und mit viel Mühe und Geld in ein schönes Vorlesezimmer verwandelt.