Looking for partners for a Global Grant in Kenya/Africa

The Rotary Club Berlin-Zitadelle/Germany together with the local host club Rotary Club Bungoma Magharibi/Kenya are planning to implement a Global Grant in Kenya/Africa in the city of Kakamega in cooperation with the “Trust Alakara Medical Training Centre”.
In collaboration with German and international Rotary Clubs a sum of 40,000 USD shell be collected in order to offer in Kakamega near Lake Victoria in East Kenya the education of dental assistants and dental technicians. The region has high youth unemployment and a huge deficit in dental services.

Looking for partners for a Global Grant in Kenya/Africa weiterlesen

#rotaract1940 in San Diego Teil 2: Fee Käufer berichtet

Fee Käufer vom Rotaract Club Greifswald, die aktuelle Rotaract-Distriktsprecherin unseres Distrikts, eine von nur 60 Rotaracter*innen weltweit, die an der Einführungsveranstaltung der über 500 Rotary-Governor in San Diego teilnehmen durfte, ist wieder zurück in Deutschland und hat uns einen Bericht geschickt.

Sie schreibt: “Das tatsächliche Programm der Assembly ging für uns Rotaracter am Mittwochnachmittag mit einer Einführung los. Uns wurde das Modell näher gebracht und wir hatten einen Empfang mit den Direktoren von Rotary International. Abends haben uns die lokalen Rotaracter aus San Diego empfangen zu einer Host Hospitility Night. Gemeinsam haben wir Taccos gegessen und uns kennen gelernt.

#rotaract1940 in San Diego Teil 2: Fee Käufer berichtet weiterlesen

Bill Gates verspricht weitere 450 Millionen Dollar gegen Polio

Es geht weiter! Rotary und die Bill & Melinda Gates Foundation verlängern die Zuschussfinanzierung für die Ausrottung der Kinderlähmung um drei Jahre. Insgesamt sagte Bill Gates 450 Millionen Dollar zu.

In einer Videoansprache auf der Rotary International Assembly  in San Diego, Kalifornien, USA, sagte Bill Gates den weit über 500 neuen Governors, dass er und seine Frau die Partnerschaft mit Rotary fortsetzen werden. Und dann wurde der Staffelstab weitergegeben an die Governors des Jahres 2020/2021, wie das Foto von Edgar Friedrich (Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln und Governor im Distrikt 1940 ab Juli) eindrücklich zeigt.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=cQOfLMp6tVs[/embedyt]

Rotary und die Stiftung gaben am 22. Januar bekannt, dass ihre langfristige Partnerschaft zur Spendensammlung, die jährlich bis zu 150 Millionen Dollar für die Ausrottung der Kinderlähmung einbringt, fortgesetzt wird. Im Rahmen der Vereinbarung hat sich Rotary verpflichtet, in den nächsten drei Jahren jährlich 50 Millionen Dollar an Spenden zu sammeln. Jeder Dollar wird von der Gates Foundation mit weiteren zwei Dollar ergänzt. In drei Jahren werden auf diese Weise 450 Millionen Dollar in den Kampf gegen Polio fließen.

Die Partnerschaft zwischen Rotary und der Gates Foundation hat bisher bereits zwei Milliarden Dollar für die globale Initiative bereitgestellt, und Rotarier haben seit Beginn des PolioPlus-Programms 1985 unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Kampf gegen Polio geleistet. Das weltweite Programm End Polio Now verdient unser aller Unterstützung. Die letzten Schritte zu einer Welt ohne Kinderlähmung sind die schwersten, sagte Bill Gates.

Mehr dazu findet sich auf auf englisch oder deutsch im Internet.

#rotaract1940 in San Diego: Fee Käufer ist dabei!

Fee Käufer vom Rotaract Club Greifswald, derzeitige Rotaract-Distriktsprecherin unseres Distrikts, ist eine von nur 60 Rotaracter*innen weltweit, die an der Einführungsveranstaltung der über 500 Rotary-Governor teilnehmen darf, die gerade unter Leitung des künftigen Präsidenten von Rotary International, Holger Knaack (Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln) in San Diego stattfindet.

Sie hat uns einen ersten, kurzen Bericht und Fotos geschickt:

“Als eine von 60 Rotaractern, wurde ich eingeladen, an der International Assembly teilzunehmen. Ich bin bereits ein paar Tage im Voraus angereist, um San Diego zu erkunden. Dabei durfte ich schon die ersten Rotaracter aus anderen Teilen der Welt kennenlernen. Gemeinsam haben wir bei einer Aufräumaktion im Balboa Park geholfen und die vielen verschiedenen Ecken der Stadt erkundet. Es waren tolle Tage, in denen ich bereits neue Leute kennenlernen konnte und viel über Rotary und Rotaract in anderen Teilen der Welt gelernt habe. Nun freue ich mich auf die nächsten Tage, in denen wir Rotaracter gemeinsam mit den Distrikt-Governors elect über dir Zukunft von Rotary diskutieren werden.”

Text und Fotos: Fee Käufer, Rotaract Club Greifswald, Distrikt 1940

Rotary Club Anklam taucht ab ins Märchenhafte

In unserem Adventskalender konntet ihr es kürzlich erst wieder lesen: Leseförderung wird beim Rotary Club Anklam ganz groß geschrieben und ist in diesem Jahr Schwerpunkt der Arbeit der Anklamer Rotarierinnen und Rotarier.
Zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Anklamer Kinderbibliothek entstand die Idee, ein Vorlesezimmer einzurichten. Innerhalb weniger Monate wurde ein Nebenraum der Kinderbibliothek entkernt und mit viel Mühe und Geld in ein schönes Vorlesezimmer verwandelt.

Rotary Club Anklam taucht ab ins Märchenhafte weiterlesen

Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940

 

Der Distrikt 1940 ist mal wieder ganz vorne dran: Im November 2019 wurde im Distrikt 1940 das zweite deutsche Peacebuilder-Komitee im Rotary Club Berlin-Platz der Republik gegründet und durch die Rotarian Action Group for Peace qualifiziert. Ein Rotary-Peacebuilder-Club  verpflichtet sich in seinen Aktivitäten grundsätzlich dazu,  die friedenstiftenden Ansätze der Action Group in seiner Arbeit stärker zu berücksichtigen. Der Club ist damit nach dem Rotary Club Bornheim aus dem Distrikt 1810 der zweite deutschlandweit. Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940 weiterlesen

Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021

Holger Knaack, member of Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln in District 1940 and next years Rotary International President, the first ever German Rotary International President, welcomes the new year 2020 with a New Year’s speech. He thanks all those who made the Rotary International Convention in Hamburg in June a great success. It is the encounters with special people who share the same values all over the world that make Rotary so special, he says. He calls on all Rotarians to attend regional Rotary events and promises much inspiration, as Rotary “offers so much”.
For the coming year, he wishes all Rotarians around the world, among other things, peace and goodwill. All of this in the spirit of the new Vision Statement of Rotary: „Together, we see a world where people unite and take action to create lasting change — across the globe, in our communities, and in ourselves.” Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021 weiterlesen

4L: 15 Jahre, 1 Million – eine Erfolgsstory

Vor 15 Jahren hat der Aachener Rotarier und Buchhändler Helmut Falter das Projekt «Lesen lernen – Leben lernen», weithin bekannt als 4L-Projekt, ins Leben gerufen. Sein Ziel: die Lesekompetenz von Schülern fördern. Nun wurde in Aachen das millionste Buch des bundesweiten Rotary-Leseförderprojekts von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet persönlich überreicht. In unserem Distrikt sind fast alle Clubs Unterstützer dieses Projektes und verteilen seit Jahren eifrig viele Bücher in Schulen. Ein Beispiel von vielen schönen Aktionen ist der Rotary Club Berlin-Zitadelle.

„Bitte nur zu mir schauen – ich sehe alles!”Auktionator Kristian Jarmuschek in seinem Element

Die zweite Kunstauktion unter dem Motto „KUNST FÜR BILDUNG“ – ein Projekt des Jusur-Brücken e.V. und des Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz – zeigte sich erneut als voller Erfolg dieser Kooperation. Sie erzielte im Dezember 2019 einen Spendenerlös von 24.510 Euro für zwei Projekte, die ­sich für Bildung in anderen Kulturen mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung einsetzen. Auktionator Kristian Jarmuschek wirbelte mit Worten und Werten virtuos umher, mit sichtlicher Freude für den Moment, in dem Bieter und Kunstwerk zusammenfinden – wie auch mit dem Blick auf den Erlös zugunsten des Projekts “Loyola-Tranzit” und den Aktivitäten des Jusur-Brücken e.V.. „Bitte nur zu mir schauen – ich sehe alles!”Auktionator Kristian Jarmuschek in seinem Element weiterlesen

Adventskalender 2019