#rotaract1940 in San Diego Teil 2: Fee Käufer berichtet

Fee Käufer vom Rotaract Club Greifswald, die aktuelle Rotaract-Distriktsprecherin unseres Distrikts, eine von nur 60 Rotaracter*innen weltweit, die an der Einführungsveranstaltung der über 500 Rotary-Governor in San Diego teilnehmen durfte, ist wieder zurück in Deutschland und hat uns einen Bericht geschickt.

Sie schreibt: “Das tatsächliche Programm der Assembly ging für uns Rotaracter am Mittwochnachmittag mit einer Einführung los. Uns wurde das Modell näher gebracht und wir hatten einen Empfang mit den Direktoren von Rotary International. Abends haben uns die lokalen Rotaracter aus San Diego empfangen zu einer Host Hospitility Night. Gemeinsam haben wir Taccos gegessen und uns kennen gelernt.

#rotaract1940 in San Diego Teil 2: Fee Käufer berichtet weiterlesen

#inbounds … und wie sie die Welt sehen

Laryssa Renz, 17 Jahre, aus Brasilien, zu Gast beim Rotary Club Rügen

Ich heiße Laryssa Renz und bin aus Brasilien. Seit 24 Wochen lebe ich in Deutschland. Mein Leben in Deutschland ist völlig anders als in Brasilien. Ich habe bisher zusammen Familienfeste gefeiert, ich habe neues Essen probiert und wir sind gemeinsam in den Urlaub gefahren.

Die beste war die Adventszeit, in der alle Leute Weihnachten vorbereiteten. Mein Alltag in Deutschland bedeutet Schule und Volleyball. Es ist nicht leicht für mich, dem Unterricht zu folgen. Aber ich verstehe immer mehr.

 

 

Meine beste Erlebnisse hatte ich bei den Reisen mit Rotary oder mit der Familie. Ich habe schon Paris, Dänemark, Hamburg, die Niederlande besucht. Es ist toll, eine ander Kultur und neue Menschen kennenlernen.

Für die Zukunft wünsche ich wir, noch besser deutsch zu sprechen und viel Zeit mit neuen Freuenden zu verbinden. Und natürlich warte ich immer noch auf den ersten Schnee.

Bill Gates verspricht weitere 450 Millionen Dollar gegen Polio

Es geht weiter! Rotary und die Bill & Melinda Gates Foundation verlängern die Zuschussfinanzierung für die Ausrottung der Kinderlähmung um drei Jahre. Insgesamt sagte Bill Gates 450 Millionen Dollar zu.

In einer Videoansprache auf der Rotary International Assembly  in San Diego, Kalifornien, USA, sagte Bill Gates den weit über 500 neuen Governors, dass er und seine Frau die Partnerschaft mit Rotary fortsetzen werden. Und dann wurde der Staffelstab weitergegeben an die Governors des Jahres 2020/2021, wie das Foto von Edgar Friedrich (Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln und Governor im Distrikt 1940 ab Juli) eindrücklich zeigt.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=cQOfLMp6tVs[/embedyt]

Rotary und die Stiftung gaben am 22. Januar bekannt, dass ihre langfristige Partnerschaft zur Spendensammlung, die jährlich bis zu 150 Millionen Dollar für die Ausrottung der Kinderlähmung einbringt, fortgesetzt wird. Im Rahmen der Vereinbarung hat sich Rotary verpflichtet, in den nächsten drei Jahren jährlich 50 Millionen Dollar an Spenden zu sammeln. Jeder Dollar wird von der Gates Foundation mit weiteren zwei Dollar ergänzt. In drei Jahren werden auf diese Weise 450 Millionen Dollar in den Kampf gegen Polio fließen.

Die Partnerschaft zwischen Rotary und der Gates Foundation hat bisher bereits zwei Milliarden Dollar für die globale Initiative bereitgestellt, und Rotarier haben seit Beginn des PolioPlus-Programms 1985 unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Kampf gegen Polio geleistet. Das weltweite Programm End Polio Now verdient unser aller Unterstützung. Die letzten Schritte zu einer Welt ohne Kinderlähmung sind die schwersten, sagte Bill Gates.

Mehr dazu findet sich auf auf englisch oder deutsch im Internet.

#rotaract1940 in San Diego: Fee Käufer ist dabei!

Fee Käufer vom Rotaract Club Greifswald, derzeitige Rotaract-Distriktsprecherin unseres Distrikts, ist eine von nur 60 Rotaracter*innen weltweit, die an der Einführungsveranstaltung der über 500 Rotary-Governor teilnehmen darf, die gerade unter Leitung des künftigen Präsidenten von Rotary International, Holger Knaack (Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln) in San Diego stattfindet.

Sie hat uns einen ersten, kurzen Bericht und Fotos geschickt:

“Als eine von 60 Rotaractern, wurde ich eingeladen, an der International Assembly teilzunehmen. Ich bin bereits ein paar Tage im Voraus angereist, um San Diego zu erkunden. Dabei durfte ich schon die ersten Rotaracter aus anderen Teilen der Welt kennenlernen. Gemeinsam haben wir bei einer Aufräumaktion im Balboa Park geholfen und die vielen verschiedenen Ecken der Stadt erkundet. Es waren tolle Tage, in denen ich bereits neue Leute kennenlernen konnte und viel über Rotary und Rotaract in anderen Teilen der Welt gelernt habe. Nun freue ich mich auf die nächsten Tage, in denen wir Rotaracter gemeinsam mit den Distrikt-Governors elect über dir Zukunft von Rotary diskutieren werden.”

Text und Fotos: Fee Käufer, Rotaract Club Greifswald, Distrikt 1940

#inbounds … und wie sie die Welt sehen

Emiliano, 16 Jahre, aus Mexiko, zu Gast beim Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm

Einige meiner Lieblingsmomente waren auf meiner besten Reise nach Paris. Denn es war wunderschön und wir haben viele Aktivitäten gemacht und eine sehr gute Zeit mit den besten Leuten verbracht. Wir haben etwas über Kultur gelernt und viel Spaß mit allen Rotariern gehabt und natürlich viele Fotos gemacht.

In wenigen Worten, es war wunderbar. Ich kann die Europareise nicht erwarten. Es wird das beste sein, mit unseren Freunden und den Rotariern. Dankeschön für alles, was sie für uns tun. Ich kann sagen, dieses ist das beste Jahr meines Lebens und das verdanke ich euch.

Rotary Club Anklam taucht ab ins Märchenhafte

In unserem Adventskalender konntet ihr es kürzlich erst wieder lesen: Leseförderung wird beim Rotary Club Anklam ganz groß geschrieben und ist in diesem Jahr Schwerpunkt der Arbeit der Anklamer Rotarierinnen und Rotarier.
Zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Anklamer Kinderbibliothek entstand die Idee, ein Vorlesezimmer einzurichten. Innerhalb weniger Monate wurde ein Nebenraum der Kinderbibliothek entkernt und mit viel Mühe und Geld in ein schönes Vorlesezimmer verwandelt.

Rotary Club Anklam taucht ab ins Märchenhafte weiterlesen

Friedensvermittler-Förderungs- und -Ausbildungsprogramm

Der Distrikt 1940 hat seit Jahresbeginn ein Distrikt-Rotary-Peace-Fellowship-Subcommittee und mit Jörg May Haas, Präsident des Rotary Clubs Berlin-Platz der Republik, einen Subcommittee-Vorsitzenden.

Friedensvermittler-Förderungs- und -Ausbildungsprogramm weiterlesen

Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940

 

Der Distrikt 1940 ist mal wieder ganz vorne dran: Im November 2019 wurde im Distrikt 1940 das zweite deutsche Peacebuilder-Komitee im Rotary Club Berlin-Platz der Republik gegründet und durch die Rotarian Action Group for Peace qualifiziert. Ein Rotary-Peacebuilder-Club  verpflichtet sich in seinen Aktivitäten grundsätzlich dazu,  die friedenstiftenden Ansätze der Action Group in seiner Arbeit stärker zu berücksichtigen. Der Club ist damit nach dem Rotary Club Bornheim aus dem Distrikt 1810 der zweite deutschlandweit. Erster Rotary-Peacebuilder-Club im Distrikt 1940 weiterlesen

Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021

Holger Knaack, member of Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln in District 1940 and next years Rotary International President, the first ever German Rotary International President, welcomes the new year 2020 with a New Year’s speech. He thanks all those who made the Rotary International Convention in Hamburg in June a great success. It is the encounters with special people who share the same values all over the world that make Rotary so special, he says. He calls on all Rotarians to attend regional Rotary events and promises much inspiration, as Rotary “offers so much”.
For the coming year, he wishes all Rotarians around the world, among other things, peace and goodwill. All of this in the spirit of the new Vision Statement of Rotary: „Together, we see a world where people unite and take action to create lasting change — across the globe, in our communities, and in ourselves.” Neujahrsansprache 2020 von Holger Knaack, Rotary International Präsident 2020/2021 weiterlesen

Adventskalender 2019: Die Gewinnerinnen

#froheweihnachten! Und wir beschenken die Teilnehmer unseres #rotaryweihnachtsquiz.

Dieses Jahr haben laut Statistik wieder unheimlich viele unser rotarisches Weihnachtsquiz verfolgt. Teilgenommen haben diesmal aber weniger. War es zu schwer? Uns wurde geschrieben, dass es spannend war, in das einzutauchen, was in der rotarischen Familie 2019 los war – dokumentiert auf unserem Blog, auf Facebook oder Instagram.

Adventskalender 2019: Die Gewinnerinnen weiterlesen