Zwei Clubs feiern fünf Austauschschüler in Berlin

Großer Bahnhof, äh, eher großer Garten für fünf Austausschüler. Fünf Inbounds der beiden Rotary Clubs Berlin-Adlershof und Kurfürstendamm wurden im Rotarischen Garten in der Westfälischen Straße in Berlin-Wilmersdorf zu einer Willkommensparty mit Gasteltern, Counselors, Jugenddienstbeauftragten und deren Familien eingeladen, um gemeinsam ihren Start in ihr Austauschjahr in Deutschland zu feiern.

Die beiden Clubs arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen und tauschen mit ihren Gastfamilien die Austauschschüler, damit auch jeder Inbound drei Gastfamilien während seines Austauschjahres erlebt. Durch die von beiden Clubs organisierte Willkommensparty haben sich die Inbounds und frisch gebackenen Gasteltern in lockerer Atmosphäre zu Schulbeginn mit den Vertretern des Jugenddienstes über verschiedene Themen ihres bevorstehenden Auslandsjahres austauschen können.
Die aus Mexiko, Argentinien, Brasilien und Thailand stammenden Inbounds  bekamen dadurch einen ersten Eindruck über ihr bevorstehendes Auslandsjahr in Deutschland.

Text und Foto: Sylvia Pfaff-Hofmann, Rotary Club Berlin-Kurfürstendamm

NGSE-Gruppe aus Taiwan kocht für 40 Personen

Zeit spenden, bedeutet, Kraft geben. In diesem Sinne haben Mitglieder des Rotary Club Berlin-Friedrichstraße gemeinsam mit ihren  Gästen des taiwanischen NGSE-Teams Joy, Fanny, Johanna, Kelly, Lillian und Olivia ein viergängiges Menü für die 40 Bewohner des Ronald McDonald Hauses (RMD) vorbereitet, gekocht und serviert. Mehr dazu auf der Website des Clubs.

NGSE-Gruppe aus Taiwan kocht für 40 Personen weiterlesen

Sechs Taiwanesinnen erleben unseren Distrikt

Joanna, Olivia, Joy, Kelly, Lillian und Fanny aus Taipei, Taiwan sind gerade im Rahmen des New Generation Service Exchanges (NGSE) für drei Wochen zu Gast in unserem Distrikt. Vom 19. Juli bis zum 9. August wollen sie so viel wie möglich über Deutschland erfahren. Ich betreue sie in meiner Funktion als NGSE Distrikts Verantwortliche. Der Rotary Club Berlin-Friedrichstraße ist ihr Gast-Club. Sie würden sich aber über Einladungen zu Aktionen und Meetings aller unserer Distrikt-Clubs freuen. Sechs Taiwanesinnen erleben unseren Distrikt weiterlesen

Rotaract: Auftakt für 17xZukunft in Berlin

Rotaract macht Zukunft: Unter diesem Motto traf man sich am Wochenende in Berlin. Es galt den Auftakt für die diesjährige Bundessozialaktion von Rotaract in der Bundeshauptstadt zu geben. Aus ganz Deutschland waren die Vertreterinnen und Vertreter des Ressorts Soziales des Rotaract Deutschland Komittees (RDK) gekommen, um die BUSO 17xZukunft vorzustellen.

Rotaract: Auftakt für 17xZukunft in Berlin weiterlesen

Wo Governors der Zukunft geformt werden

Die konstituierende Sitzung der Governorcrew für das rotarische Jahr 2020/2021 findet aktuell in Osnabrück statt. Während Thomas Guzatis in unserem Distrikt 1940 am 1. Juli sein Amt als Governor angetreten hat und nun durch die 93 Rotary-Clubs und 13 Rotaract-Clubs im Distrikt tourt, wird in Osnabrück schon für die nächsten Jahre geplant und geschult. Die Governor-Crews der rotarischen Jahre 2020/2021 und 2021/2022 lernen sich kennen und werden mit ihrem Rüstzeug vertraut gemacht. Aus unserem Distrikt ist Edgar Friedrich (Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln) als Governor des nächsten Jahres dabei. Schon in den Startlöchern für 2021/2022 ist Martin Klein vom Rotary Club Grevesmühlen.

Martin Klein (links)

Wo Governors der Zukunft geformt werden weiterlesen

Global Rotarian cooperation with strong local impact

A real global Rotarian cooperation with strong local impact: Have a look at the Rotary Global Grant-project „Social Kitchen“ under the lead of Rotary Clbu Olsztyn-Varmia for gastronomy vocational trainings in the city of Olsztyn/Poland for unemployed to return to the labor market. The inauguration will be in fall 2019.

Global Rotarian cooperation with strong local impact weiterlesen

Thomas Guzatis ist neuer Governor für 93 Clubs

“Ich sehe mich als Dienstleister und Unternehmer des Distrikts”, schloss Thomas Guzatis, Mitglied des Rotary Clubs Berlin-Funkturm, seine Vorstellungsrede. Bei der Distriktkonferenz in Brandenburg an der Havel bekam er vom aktuellen Amtsinhaber, Michael Oeff vom Rotary Club Brandenburg/Havel das große Steuerrad des Distrikts 1940 überreicht. Er wird das Schiff Rotary 1940 ab heute durch die hoffentlich ruhigen Gewässer der 93 Clubs von Cottbus bis Rostock und von der Elbe bis an die Oder lenken.

Thomas Guzatis ist neuer Governor für 93 Clubs weiterlesen

Elbe Charity Boat Tour: 610 Flusskilometer auf der Elbe

Ein wunderbarer Rückblick auf die Elbe Charity Boat Tour. 610 Flusskilometer auf der Elbe bis in den Hamburger Hafen, zur Rotary International Convention Hamburg 2019.
Mitglieder der rotarischen Familie aus vielen Distrikten nahmen neben #distrikt1940 daran teil. Ein rotarisches Familientreffen erster Klasse! Und eine Riesen-Spendensumme von 60 000 Euro, die der internationalen Jugendbegegnungsstätte in Kreisau (Polen) Kreisau-Initiative e.V. übergeben werden wird.

610 kilometers on the river Elbe, leading to Hamburg to the RI Convention. Many participants took part in rowing, on SUPs or taking other boats along the Elbe. A big Rotary family event collecting 60 000 Euro donations! They will be used to support The Kreisau-Initiative, founded in 1989 by East and West Berliners in order to support the set-up and maintenance of an international youth meeting centre in Krzyżowa, Poland. They organise youth encounters, workshops, trainings and conferences for different target groups. More: www.kreisau.de/en/

Die Convention in den Medien: Ein kleiner Einblick

Dank der Redaktion des Rotary Magazins und aus anderen Quellen haben wir einen Überblick über Medienberichte während der Rotary International Convention 2019 in bekommen, der die Bedeutung der Veranstaltung in Hamburg unterstreicht.
Hier ein paar Links, die einen Eindruck vermitteln und die Bedeutung der Convention unterstreichen können. Andere Medien, wie etwa Artikel in der Süddeutschen Zeitung erschienen nicht online.

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-547533.html

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Tausende-Rotarier-treffen-sich-in-Hamburg,rotarier102.html

https://www.hamburg-news.hamburg/de/kongresse-veranstaltungen/rotary-international-convention-die-welt-zu-gast-hamburg/

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11492087-rotary-convention-2019-hamburg-welthauptstadt-rotarier-foto

https://www.presseportal.de/pm/75051/4283482

https://www.abendblatt.de/hamburg/article225475585/25-000-Rotarier-treffen-sich-am-Wochenende-in-Hamburg.html Die Convention in den Medien: Ein kleiner Einblick weiterlesen

Laufen für Räder: RC Berlin-Pankow übergibt 2500 Euro

21 rotarische Läuferinnen und Läufer vom Rotary Club Berlin-Pankow und dessen Berner Partnerclub Bern-Kirchenfeld erliefen beim S 25, dem Traditionslauf aller Cityläufe 2500 Euro für Rückenwind e.V.  Der Erlös aus dem sportlichen Lauf, der unter dem Zeichen des Berliner Olympiastadions gestartet wurde, geht an die Fahrradwerkstatt Rückenwind in Neukölln, wo Berliner und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder reparieren.

Seit 2015 reparieren freiwillige, ehrenamtliche Helfer zusammen mit Geflüchteten Fahrräder, die von ihren Besitzern ausgemustert und dem Verein gespendet werden. In dieser Teamarbeit lernen sich Geflüchtete und Berliner besser kennen. Laufen für Räder: RC Berlin-Pankow übergibt 2500 Euro weiterlesen