Wer hat die schönste Sonnenblume? Blühkisten mit rotarischer Unterstützung

Stralsunder Kitas und Schulen erhielten in diesem Frühjahr “Blühkisten”. Was hatte es damit auf sich? Die Hansestadt Stralsund rief bei den Kitas zu einem Wettbewerb auf: Wer hat die schönste Sonnenblume? Als Dank erhielten die teilnehmenden Kitas zum Abschluss des Wettbewerbes eine Urkunde und zusätzlich noch eine Überraschung. Diese Überraschungskiste, unterstützt durch eine Spende des Rotary Clubs Stralsund-Hansestadt, durften der Club-Präsident Stefan Suckow und Torsten Grundke übergeben.

Wer hat die schönste Sonnenblume? Blühkisten mit rotarischer Unterstützung weiterlesen

Adventskalender für Kinderweihnachten im Landkreis Elbe-Elster

Es ist schon Tradition, dass der Rotary Club Herzberg-Elsterland mit der Übergabe des bereits seit zwölf Jahren alljährlich herausgegebenen Adventskalenders an den Landrat des Landkreises Elbe-Elster den Verkauf des Kalenders startet. Bereits zum zweiten Mal hat die Corona Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln auch die Übergabe des Adventkalenders an Landrat Christian Heinrich-Jaschinski beeinflusst. Nicht im Landratsbüro, sondern im Sitzungssaal konnte die Delegation der Herzberger Rotarier den Kalender mit der Nr. 2000 in Anwesenheit von Alina Kvint, die das diesjährige Titelbild gestaltet hat, überreichen. Eine Reise im Wert von 2100 Euro, gestiftet vom Herzberger Unternehmer Gerd Rothaug, sowie weitere rund 200 Preise warten auf die Gewinner. Zu haben ist der Adventskalender für jeweils fünf Euro. Adventskalender für Kinderweihnachten im Landkreis Elbe-Elster weiterlesen

Daumen hoch für Bildungsförderung in regionalen Grundschulen

Auch in diesem Jahr unterstützte der Rotary Club Potsdam wieder unter dem Stichwort “4L – Lesen lernen, Leben lernen” Bildung in der Grundschule am Priestrweg in Potsdam Drewitz. Vertreter des Clubs übergaben jeweils ein Buch pro Schülerin bzw. Schüler und Europapuzzles für jede Klasse. 
Gedankt wurde mit strahlenden Gesichtern, einem großen großen Dankeschön der Schulleitung und einem Daumen hoch der Kinder für die Bildungsförderung.

Fotos: Grundschule am Priesterweg, 2021
Text: Sabine Yang-Schmidt, Rotary Club Potsdam

Online mit dem Profi Stollen backen

Wer hat Lust, am 30. November oder am 7. Dezember seine eigenen Stollen zu backen? Der Profi kommt online zu Ihnen an den Herd. Sie backen bei sich zu Hause.

Der Rotary Club Eberswalde-Barnim lädt zu zwei Stollen-Back-Abenden ein:
“Nach dem großen Erfolg unseres Online-Stollenbackens mit Bäckermeister Björn Wiese haben wir dieses Jahr gleich zwei Termine fürs Backen angesetzt, damit wirklich jeder Interessierte teilnehmen kann: entweder am Dienstag, den 30. November, oder am Dienstag, den 7. Dezember.
Nach Ihrer Anmeldung zum Online-Backen erhalten Sie per Post ein Paket mit einem ausführlichen Rezept und allen Zutaten, die es braucht, um zwei Stollen zu Hause unter fachkundiger Anleitung zu backen. Anmeldung hier. Online mit dem Profi Stollen backen weiterlesen

Deutsch-französische Jumelage in Potsdam

Zu einer Jumelage begrüßte der Rotary Club Potsdam insgesamt 21 Rotarier des Rotary Club Colmar-Bartholdi. Eine Jumelage ist eine Vereinbarung zwischen Städten/Gemeinden/hier Rotary Clubs in verschiedenen Ländern über Kooperationen in bestimmten Bereichen und kulturellen Austausch. Der Besuch des französischen Freundschaftsclubs in Potsdam war  untermalt mit einem umfangreichen kulturellen Programm. Deutsch-französische Jumelage in Potsdam weiterlesen

Fußballkinder des BSC Rehberge 1945 kicken jetzt rotarisch

Der Rotary Club Berlin-Funkturm unterstützt die Fußball-Youngsters des BSC Rehberge 1945 im Berliner Wedding. Als krönenden Abschluss des lokalen Club-Projekts, das allen Beteiligten viel Vergnügen bereitet hat, erhielten 30 fußballbegeisterte Kinder ihre Fußball-Grundausstattung.
In einem Rotary-Sportbeutel wurde den ambitionierten Fußball-Kindern ein beflocktes Trikotset mit Shorts und Stutzen, Allwetterjacke und Trainingsshirt geschenkt. Natürlich mit Rotary-Logo. Zusätzlich wurde von der rotarischen Clubdelegation jedem Kind ein altersgerechter Trainingsball überreicht.

Fußballkinder des BSC Rehberge 1945 kicken jetzt rotarisch weiterlesen

Paris, Mailand, Budapest, Berlin: Herzliches Partnertreffen

Drei Partnerclubs hat der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt. Und mit allen pflegt er intensive Kontakte. Dieses Jahr gab es – nach einem Online-Treffen im Mai – ein Wochenendtreffen in Berlin. Bei stahlblauem Herbsthimmel, mit kulturellen Höhepunkten und wunderbarem Austausch in den unterschiedlichsten Sprachen.
Die Clubs Paris-Quai d’Orsay, Budapest-Margitsziget und Milano-Sud Ovest waren jeweils mit einigen Mitglieder aus ihren Reihen angereist und sowohl die Berliner als auch die Gäste genossen das vielseitige Programm. Dabei wurden viele neue Freundschaften unter den einzelnen Mitgliedern geschlossen.

Paris, Mailand, Budapest, Berlin: Herzliches Partnertreffen weiterlesen

Schon der zweite Flohmarkt für EndPolioNow

Am 24. Oktober ist #WeltPolioTag! Das war ein guter Anlass,  Kleidung, Spiele und Schönes für Kinder und Jugendliche jetzt schon auf dem 164er-Flohmarkt  am Breitenbachplatz in Berlin zugunsten von EndPolioNow zu verkaufen.

Schon der zweite Flohmarkt für EndPolioNow weiterlesen