Was ist, wenn Rotarierinnen und Rotarier ihre Komfort-Zone verlassen und sich auf schwankende Bretter begeben? Der Rotary Club Cottbus hat es gewagt und hatte nach Burg im Spreewald zum ersten rotarischen Stand-Up-Paddling auf den Spreewald-Fließen eingeladen.
Schlagwort: #distrikt1940
Rotary Club Neustadt-Ostsee: Preise für MINT-Projekte
Der Rotary Club Neustadt-Ostsee unterstützt seit fünf Jahren das Küstengymnasium Neustadt in Holstein und hat dafür einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der die Unterrichtsfächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) in den Fokus nimmt.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 werden zu vorgegebenen Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Bewegung, Gesundheit und Klima eingereichte Projektideen von Schülerinnen und Schülern bearbeitet und nach Abschluss durch eine Jury aus Schulleitung, MINT-Lehrern und Mitgliedern des Rotary Clubs bewertet.
Rotary Club Neustadt-Ostsee: Preise für MINT-Projekte weiterlesen
3100 Enten errennen 15.500 Euro
Der Rotary Club Wittstock startet in diesem Jahr sein wohl spektakulärstes Projekt. Auf der idyllischen Glinze, einem kleinen Nebenfluss der Dosse, schwammen 3100 Quietsch-Enten um die Wette und erschwammen 15.500 Euro für zwei soziale Projekte. Die Veranstaltung war ein Riesen-Erfolg, an dem sich die Wittstocker Bevölkerung und auch die örtliche Feuerwehr mit großem Engagement beteiligt hat. Auch für das Image des Clubs in Wittstock und Umgebung war die Aktion ein Volltreffer.
Interact für Casablanca
Der Interact Club Berlin, der zweite nach dem Interact Club Rostock im Rotary Distrikt 1940, wurde am 26.06.2021 bei der digitalen Distriktkonferenz durch Edgar Friedrich, jetzt Past Governor, gechartert. Nach der großen Sommerpause in den Ferien haben die Jugendlichen ihre erste Sozialaktion durchgeführt mit einer Spenden- und Sammelaktion für das Kinderwohnprojekt Casablanca. Der rotarischen Familie im Distrikt 1940 ist Casablanca als gemeinnützige Gesellschaft für innovative Jugendhilfe und soziale Dienste mbH von vielen gemeinsamen Aktionen und Projekten bekannt http://www.g-casablanca.de
Wie kam es dazu? Zuerst war da ein Loch – im Schuh. Interact für Casablanca weiterlesen
4445 Hörgeräte für Rio
4445 Hörgeräte hat der Rotary Club Guben schwerhörige Menschen in Rio de Janeiro gespendet. Das Projekt „Hörgeräte für Rio“ läuft bereits seit 2019. Der Club greift damit eine 2004 von Rotary Clubs aus Rio de Janeiro ins Leben gerufene Aktion auf, mit der Kinder und mittellose Erwachsene mit schweren Hörschäden unterstützt werden. Schwerhörige Menschen bleiben dort sonst – weil sie arm sind – Außenseiter. 4445 Hörgeräte für Rio weiterlesen
“Das ist wahnsinnig” – Wie der Rotary Club Adenau-Nürburgring Flutopfern hilft
“Das ist das bewegendste Meeting, das ich je bei Rotary erlebt habe.” – Im Zoom-Meeting mit vier Mitgliedern des Rotary Club Adenau-Nürburgring war am Samstag immer wieder dieser Satz zu hören. Manchen der Teilnehmenden vor dem Bildschirm brach die Stimme vor Rührung über das Engagement, das dieser kleine Club für die von der Flutkatastrophe Betroffenen noch in der Nacht der Flut auf die Beine gestellt hat.
Sie haben auf ihren Aufruf nicht nur inzwischen rund eine Million Euro an Geld- und Sachspenden aus aller Welt erhalten – und zum großen Teil schon an Betroffene übergeben. Persönlich engagieren sie sich auch in einem Patenprogramm, das sie entwickelt haben, in Hilfe vor Ort und vor allem auch in der zielgerichteten Beschaffung von Sachspenden und der Identifizierung von Einsatzfeldern.
Sprachlos folgten die Zoom-Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz zunächst dem einführenden Video, das eine Fahrt durchs Ahrtal vor und nach der Flut zeigte.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=iGVhf0obxd8[/embedyt]
“Das ist wahnsinnig” – Wie der Rotary Club Adenau-Nürburgring Flutopfern hilft weiterlesen
Ferienzeit ist KidsCamp-Zeit!
Ferienzeit ist KidsCamp-Zeit! So fand auch in diesem Jahr in unserem Distrikt wieder ein KidsCamp statt. Das Rotaract KidsCamp bietet Kindern im Alter von 8-14 Jahren einen kostenlosen Kurzurlaub, eine Auszeit vom Alltag. Basteln, sportliche Aktivitäten, Spielen ohne Grenzen sowie Waldwanderungen und Lagerfeuerabende stehen auf dem Tagesprogramm. Die Teilnahme für die Kinder ist kostenlos und wird über Patenschaften durch Rotary Clubs aus der Region finanziert. Der Urlaubskinder e.V. ist dabei Schnittstelle aller KidsCamps und unterstützt mit Schulungen, Know-How und Materialien für die Camps.
Mit Blick auf die Pandemie entschied sich das KidsCamp-Organisationsteam gegen ein stationäres Camp und für kleine lokale KidsCamp Tage. In Berlin, Potsdam, Greifswald, Anklam sowie Usedom konnten die Kinder unterschiedlichste Tagesausflüge erleben. Die Anfänge unserer KidsCamp Tage diesen Sommer machte der Rotary Club Anklam gemeinsam mit dem Rotary Club Usedom.
Nachdem wir alle um 9 Uhr in Neu Pudagla (Kletterwald) angekommen
sind, wurde erst einmal die obligatorische Testung durchgeführt und ein
leckeres und gesundes Frühstück gefuttert. Im Anschluss ging es auf in den Kletterparcour. Von unten sah alles scheinbar leicht aus, aber hoch oben auf den Seilen, war es doch für so manch einen, eine echte Herausforderung. Ferienzeit ist KidsCamp-Zeit! weiterlesen
Rotary rockt: 5000 Euro Soforthilfe für die Flutopfer
Der Rotary Club Kühlungsborn-Bad Doberan veranstaltete wie jedes Jahr im Konzertgarten West in Kühlungsborn “Rotary rockt” und sammelte Spenden. Rund 600 Zuschauer besuchten das Benefizkonzert.
Der Spendenerlös diente in den vergangenen Jahren der Finanzierung regionaler Projekt . Nicht so 2021 – der komplette Erlöse des Abends, knapp 5000 Euro, wurden dem Rotary Club Hagen als Soforthilfe für die Flutopfer in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt. Rotary rockt: 5000 Euro Soforthilfe für die Flutopfer weiterlesen
Handschuhe an, Müllbeutel schnappen: Zero Waste!
Handschuhe übergezogen, Müllbeutel geschnappt und los – passend zum Motto der diesjährigen Bundessozialaktion (BuSo) „Zero Waste“ haben wir vom Rotaract Club Berlin Hauptstadtclub bei einem unserer Dienstagsmeetings den Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg von Müll befreit. Handschuhe an, Müllbeutel schnappen: Zero Waste! weiterlesen
Berlin und Hamburg gemeinsam für die Flutopfer an der Ahr
Eine club- und distriktübergreifende Solidaritäts-Aktion unter dem Motto „Den Flutopfern helfen – JETZT“ stellten die Rotary Clubs Berlin und Hamburg-Elbe für die Betroffenen im Distrikt 1810 in Windeseile auf die Beine. Berlin und Hamburg gemeinsam für die Flutopfer an der Ahr weiterlesen