Rotary macht sich am Samstag, den 19.06. auf in die Berliner Philharmonie!

 Ein Familienkonzert der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie…

Nach mittlerweile 17 Monaten findet in der Berliner Philharmonie nun endlich wieder das erste Konzert der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie statt.

Diese Initiative des Berliner Dirigenten Andreas-Peer Kähler motiviert seit über 30 Jahren junge Musiker*innen aus der ganzen Welt, sich im Sinne der Völkerfreundschaft zu begegnen und gemeinsam auf sehr hohem Niveau zu musizieren. Dieses Projekt wird seit vielen Jahren von mehreren rotarischen Clubs unseres Distrikts finanziell und persönlich unterstützt.

Rotary macht sich am Samstag, den 19.06. auf in die Berliner Philharmonie! weiterlesen

Auf in die Philharmonie – Internationale Jugend musiziert

Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie

Mit Beginn des rotarischen Jahres 2020/21 hat Governor Edgar Friedrich ein neues Format eingeführt: Das virtuelle Ausschwärmen.

Alle zwei Wochen am Samstag einer geradzahligen Kalenderwoche haben die Clubs der rotarischen Familie Gelegenheit per Zoom-Meeting Gastgeber einer Distriktveranstaltung zu sein. Angesichts der weiterhin bestehenden Gefahren durch die Corona-Pandemie bietet diese Veranstaltungsform per Zoom-Meeting den Clubs des Distrikts 1940 die Möglichkeit sich dennoch den Freundinnen und Freunden zu präsentieren und ihre Projekte und ihren Club vorzustellen.

Die beiden Rotary Clubs Berlin-Gedächtniskirche und Berlin-International haben bei ihrem virtuellen Ausschwärmen am 19. September ein gemeinsames Herzensprojekt in den Mittelpunkt gestellt, welches im besonderen Maße die rotarischen Ideale von Internationalität und Jugendförderung abdeckt. Für unseren Blog haben wir Past-Präsidentin Honor Cooper-Kovács als Gastautorin gewinnen können.

Auf in die Philharmonie – Internationale Jugend musiziert weiterlesen

Zoom mit Sicherheit

Die Corona-Pandemie zwingt uns zur Zeit Abstand voneinander zu halten. Social distancing bedeutet aber nicht, dass gar keine Begegnung stattfinden kann, Videokonferenzen helfen Miteinander im Auseinander zu schaffen. Der Distrikt 1940 hat sich wie viele andere dazu entschieden Zoom als gemeinsame Lösung zu nutzen und seinen Clubs zur Verfügung zu stellen.

Zoom macht es leicht sich mit geringem Aufwand online zu begegnen, so dass der Dienst seit Dezember 2019 von täglich 10 Millionen auf nunmehr 200 Millionen Nutzern täglich gewachsen ist. Dieser besonders einfache Zugang ist an einigen Stellen auch zu offen gewesen, weshalb sich berechtigt Kritik an einem zu laxen Umgang des Anbieters mit dem Datenschutz regte und viele Unternehmen und Behörden den Gebrauch von Zoom untersagt haben. Zoom mit Sicherheit weiterlesen

Webinar: Online-Meetings über Zoom

Corona ist derzeit in aller Munde und hält uns voneinander fern. Social distancing muss aber nicht bedeuten, jeglichen Kontakt zu vermeiden. Online-Metings schaffen Nähe ohne Ansteckungsgefahr.

Doch wie betreibe ich ein Online-Meeting? Welche Hardware benötige ich? Welche Software steht zur Verfügung?

Webinar: Online-Meetings über Zoom weiterlesen

Adventskalender 2019: Die Gewinnerinnen

#froheweihnachten! Und wir beschenken die Teilnehmer unseres #rotaryweihnachtsquiz.

Dieses Jahr haben laut Statistik wieder unheimlich viele unser rotarisches Weihnachtsquiz verfolgt. Teilgenommen haben diesmal aber weniger. War es zu schwer? Uns wurde geschrieben, dass es spannend war, in das einzutauchen, was in der rotarischen Familie 2019 los war – dokumentiert auf unserem Blog, auf Facebook oder Instagram.

Adventskalender 2019: Die Gewinnerinnen weiterlesen

Adventskalender 2019: 24. Türchen

24. Wo hatte das Social Media Team unseres Distrikts seinen größten Auftritt vor internationalem Publikum?

Bevor sich das Social Media Team des #distrikt1940 mit dieser Frage von euch in die Weihnachtspause verabschiedet, wollen wir aber noch was von euch wissen: Wo hatten wir in diesem Jahr unseren großen Auftritt vor internationalem Publikum?

Adventskalender 2019: 23. Türchen

23. Wo findet das jährliche Benefizkonzert von Inner Wheel in Berlin statt?

Ensembles der Berliner Philharmoniker ziehen jedes Jahr viele Zuhörer ins Benefizkonzert von Inner Wheel in Berlin in…. Ja, in welchen Veranstaltungsraum? Wenn ihr diese Antwort wisst, seid ihr nur noch eine Frage von Heilig Abend entfernt.

Adventskalender 2019: 22. Türchen

22. Wie viele Kilo Kartoffeln wurden für den Kartoffelbrei beim diesjährigen Rotaract KidsCamp 1940 geschält?

Wir fragen nicht, wie viele Blasen sich die Kartoffelschäler beim Rotaract KidsCamp 1940 in diesem Jahr an den Fingern geholt haben. Uns interessiert nur, wie viele Kilo Kartoffeln sie für den Kartoffelbrei geschält haben. Wer weiß es?

Adventskalender 2019: 21. Türchen

21. Wie heißt die Bundessozialaktion von Rotaract in diesem Jahr?

Rotaract sagt: „Die Bundessozialaktion ist eine Sozialaktion, die innerhalb eines Clubjahrs (von Juli bis Juni) von allen deutschen Rotaract Clubs in den Clubs durchgeführt wird. Die Aktionen konnten auch in den letzten Jahren schon beträchtliche Erfolge erzielen und beweisen:  Zusammen schafft man mehr!“ Genau! Und wie heißt die BUSO von diesem Jahr?