Reisetagebuch, 2. Woche: NGSE Austausch nach Gujarat, Indien

Tag 8-10: Vadodara

[03:39, 12.1.2018] Adrian Gössel: Nachdem wir schöne Tage in Rajkot und Sasan Gir verbracht hatten, war es Zeit sich von unseren neu gewonnenen Freunden zu verabschieden – nicht ohne das Versprechen sich wiederzusehen – und nach Vadodara/Baroda (die Stadt hat, wie viele andere, durch die Kolonialzeit zwei Namen) aufzubrechen. Kaum angekommen fanden wir uns auf einem Markt wieder und das shoppen begann. Besonders Stoffe sind hier besonders  günstig und farbenfroh. Der Tag neigte sich hier schon dem Ende zu und wir verbrachten die restlichen Stunden bei unseren jeweiligen Gastfamilien. Reisetagebuch, 2. Woche: NGSE Austausch nach Gujarat, Indien weiterlesen

Reisetagebuch, 1. Woche: NGSE Austausch nach Gujarat, Indien

Tag 1: Abflug ab Berlin-Tegel

Die Weihnachtstage sind gerade vorbei und schon geht es für unsere NGSE Delegation nach Indien. Adrian, Jana und Johanna werden für vier Wochen zu Gast in unserem Partnerdistrikt D3060 im Bundesstaat Gujarat sein. In den nächsten Wochen könnt ihr hier die Reise der drei mitverfolgen. Reisetagebuch, 1. Woche: NGSE Austausch nach Gujarat, Indien weiterlesen

Adventskalender: 24 Türchen in die neue Welt

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen. Adventskalender: 24 Türchen in die neue Welt weiterlesen

Adventskalender: 3. Extratürchen

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

3. Extratürchen: Mediation für ein friedliches 2018

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=yqAEav4TXT4[/embedyt]

Martin Klein aus dem Rotary Club Grevesmühlen berichtet über eine neu entstandene Idee für das kommende Jahr. Rotarier und besondere externe Personen sollen zu Konflikthelfern geschult werden. Was braucht man für ein friedliches 2018? Bereits bestehende eskalierende Konflikte sollen mit Hilfe einer dritten, außenstehenden Person gelöst werden. Den Konfliktparteien wird Beistand geleistet und sie werden bei einer friedlichen Beilegung des Konfliktes unterstützt. Hierbei spricht man von Mediation. Am 17. und 18. Februar 2018 findet im Ostseebad Boltenhagen eine Schulung zu Konflikthelfern unter der Leitung einer erfahrenen Rechtsanwältin und Konflikthelferin statt.

Eine herzliche Einladung zur Teilnahme an diesem besonderen Wochenendseminar. Die Rotarier des Clubs Grevesmühlen werden vor Ort dabei sein und freuen sich auf Sie!

Adventskalender: 2. Extratürchen

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

2. Extratürchen: “Take Action”

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=vl-7m4k1VGg[/embedyt]

Der Rotary Club Berlin-Brandenburger Tor hilft mit seinem Projekt “Take Action” bei der Integration von 100 geflüchteten Kindern aus 38 verschiedenen Nationen in Berlin. Wie kann man besser integrieren? Der Rotary Club hat sich dazu ein Freizeitprogramm überlegt. Gemeinsame Aktivitäten schaffen gemeinsame Erlebnisse, stärken den Teamgeist und helfen den Kindern dabei richtig in Berlin “anzukommen”. Kinobesuche, gemeinsames Kochen auch Bewerbungstraining, Sport und Bewegung stehen auf dem Programm. Das Wichtigste für Alle: Sich Kennenlernen, ein besseres Verständnis füreinander gewinnen und gemeinsam Spaß haben!

Das Projekt nennt sich “Take Action” – Nachahmen und Mithelfen wird erwünscht! Ein Projekt, welches das Clubleben fördert und gleichzeitig Gutes für die Gemeinschaft tut.

Adventskalender: 1. Extratürchen

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

1. Extratürchen: Kauf-Eins-Mehr-Aktion

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=eOT3mIVf32s[/embedyt]

Wie in jedem Jahr führte der Rotaract Club Prenzlau auch diesmal in der Vorweihnachtszeit die Kauf-eins-mehr Aktion durch. In der Marktkauf-Filiale in Prenzlau wurde ein Stand aufgebaut und die Rotaracter haben die Kunden motiviert einen Artikel ihrer Wahl mehr einzukaufen als benötigt um diesen dann in die Spendenbox zu legen. Es haben dieses Jahr so viele Rotaracter mitgemacht, dass es sogar möglich war ebenfalls am Seiteneingang Position zu beziehen. Auf diesem Weg konnten weitere Kunden auf die Aktion aufmerksam gemacht werden. So fanden Kartoffeln, Nudeln und vieles vieles mehr den Weg zu den Hilfsbedürftigen. Am Ende des Tages wurden die Spenden an die Prenzlauer Tafel, welche sehr dankbar für das Engagement und Spendenbereitschaft waren, übergeben. Die Aktion war wieder ein voller Erfolg und soll im kommenden Jahr wiederholt werden.

Adventskalender: 24. Dezember

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

24. Dezember: Die ganze Welt zu Gast – Inbounds in Berlin

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=PhTPri6BXok[/embedyt]

Ich habe Rotex erst dieses Jahr kennengelernt. Ums so genialer finde ich wie aktiv unser rotarischer Nachwuchs ist. Rotexer haben traditionell auch diesen Dezember die Inbounds aus unserem Distrikt eingeladen zu einem Besuch in Berlin. Zuerst wurde die Gedenkstätte sowie das Museum Sachsenhausen besucht. Danach ging es weiter auf den Weihnachtsmarkt. Beim Schein der bunten Weihnachtsbeleuchtung und dem Duft der leckeren Köstlichkeiten schlendern die Rotexer mit den Austauschschülern über den Weihnachtsmarkt und das trotz schlechtem Wetter. Am Sonntag wurde es dann so richtig lustig. Gemeinsam ging es auf die Eisbahn. Für viele Inbounds ist es das erste Mal Schlittschuhlaufen überhaupt – jede Menge Spaß und eine heitere Stimmung waren vorprogrammiert. Und so hat auch der ein oder andere seine Lieblingsspeise entdeckt.

Nach fröhlichen zwei Stunden, eiskalten Händen und einigen Ausrutschern heißt es dann auch schon wieder “Auf Wiedersehen”. Die Austauschschüler fahren zurück in ihre Städte zu ihren Gastfamilien. Das Wochenende ist jedesmal etwas sehr besonderes hab ich mir erzählen lassen. Denn hier können sich alle gegenseitig richtig kennenlernen und zu einem Team zusammenwachsen. Was also kann der Rest der rotarischen Familie tun um diese Aktion zu unterstützen? Ganz einfach. Es ist nun an uns Rotariern Geld zu spenden für unseren Nachwuchs. Und ich verspreche Euch jede Spende kommt direkt an. Wie das geht? Sagt Euch Euer Social Media Team. Meldet Euch einfach direkt bei uns!

Adventskalender: 23. Dezember

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

23. Dezember: Welcome Berlin – Familien unterstützen

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=NAicTi-VKOA[/embedyt]

Martin Germer aus dem Rotary Club Berlin-Gedächtniskirche stellt das Projekt “Wellcome Berlin” vor, das der Club seit Jahren fördert. Der Rotary Club arbeitet mit dem Verein Wellcome – Geburt und Familie e.V. in Berlin-Charlottenburg zusammen.

Das Projekt lässt sich ganz einfach erklären. Es geht um ein unbürokratisches Hilfsangebot, das junge Familien nach der Geburt ihres Kindes in vielerlei Hinsicht helfen soll.

In Berlin wohnen viele Familien mit kleineren Kindern, deren Großeltern und Verwandte nicht vor Ort sind. Sie stehen in Berlin ohne familiäre Unterstützung da. Hier hilft der Rotary Club. Er finanziert die Anwerbung, Vermittlung Betreuung der ehrenamtlichen Helfer. Die Ehrenamtlichen stehen den Eltern dann mit Rat und Tat zur Seite, betreuen die Kindern für ein paar Stunden, teilen mit Ihnen die Verantwortung. Das Hilfsangebot wird individuell auf die Familien angepasst.

Adventskalender: 22. Dezember

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

22. Dezember: Bridge-Turnier in Potsdam in weihnachtlicher Atmosphäre

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=15r_hX7m3p4[/embedyt]

Um 14.00 Uhr trafen die Bridge-affinen Inner Wheelerinnen des Inner Wheel Clubs Potsdam bei Regina Ebert ein, um am diesjährigen Bridgeturnier in weihnachtlicher Atmosphäre teilzunehmen.
Das Turnier ist seit 2014 zu einer Institution geworden. Es schließt nicht nur mit einem finanziellen Erfolg ab – der Erlös geht in diesem Jahr an die “Roten Nasen”, das sind die Klinikclowns in Potsdam – es bringt auch immer wieder Inner Wheelerinnen zusammen, die sich zuvor kaum kannten. Die weiteren Damen des Inner Wheel Clubs Potsdam beteiligten sich an der Herstellung der Köstlichkeiten und des Kunsthandwerks für den begleitend stattfindenden Weihnachtsmarktes. Hier wurden viele fündig und kauften Weihnachtsgeschenke oder machten sich selbst eine Freude. Wieder ein erfolgreiches Hands-on Projekt.

Adventskalender: 21. Dezember

Der Distrikt 1940 ist endlich in der Welt der Social Media angekommen. Wir gehen neue Wege und geben allen rotarischen Familienmitglieder im Distrikt eine Plattform: Rotary, Inner Wheel, Rotaract, Interact und Rotex auf einem Blog (für diejenigen, die sich vor Facebook scheuen), auf einer Facebook-Fanpage, auf Instagram und in einem eigenen Youtube-Kanal. Wir starten mit einem digitalen Adventskalender, der die Vielfalt an Aktivitäten im Distrikt zeigen will. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und lernen Sie in kurzen Filmen Projekte aus verschiedenen Clubs kennen.

21. Dezember: Potsdamer Kindertag im Kletterpark

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=81-wgZKSOes[/embedyt]

Der Rotary Club Potsdam spendierte den Kindern der Klassen 4-6, wie auch im vergangenen Jahr, zum Kindertag einen Tag im Kletterwald von Potsdam.
Mit Getränken und Broten der Bäckerei Fahland versorgte der Club die Kinder zur Mittagszeit. Dieser Tag war für alle ein unvergessliches Erlebnis mit viel Sport – einige stießen an Ihre Grenzen – aber alle hatten viel Spaß.
Um uns dafür bedanken zu können, wurden Vertreter des Clubs zu einem Frühstück gemeinsam mit Schülern eingeladen. Ein ganz großes Dankeschön für den tollen Tag!
Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?