Ehrenamtsheld*innen: Wie der Rotaract Club Schwerin während Corona potenzielle Mitglieder anspricht

Mit unserem Engagement leisten wir, die Rotaract-Clubs auf der ganzen Welt, gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Ehrenamtsheld*innen-Kampagne gibt das Rotaract Deutschland Komitee (RDK) dem ehrenamtlichen Engagement ein Gesicht und unterstützt die Rotaract Clubs in Deutschland dabei, Aufmerksamkeit für Ihr Engagement zu gewinnen.

Der Rotaract Club Schwerin nutzte diese, um potenzielle Mitglieder mit Bildunterschriften wie „Rotaract steht für „Rotary in Action“. Wir packen hands-on an, wenn es darum geht sich in Schwerin & Umgebung zu engagieren. Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, dann schau am 19.05.21 um 19 Uhr bei unserem Kennenlernmeeting vorbei.“ anzusprechen.

Einen Monat lang postete der Rotaract Club Schwerin mindestens zweimal pro Woche Beiträge auf Social Media, um auf das Kennenlernmeeting am 19. Mai aufmerksam zu machen. Zudem wurden ehemalige Gäste und Leute, die den Rotaract Club zuvor kontaktierten, angeschrieben. Schon vor dem Kennenlernmeeting bekam der Club Rückmeldungen. Auch bei dem Kennenlernmeeting selbst hat der Rotaract Club neue Gesichter gesehen. Nun gilt es, den Kontakt aufrecht zu halten und weiterhin interessante Meetings und Aktionen zu planen.

Text und Abbildungen: Rotaract Club Schwerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu